• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Ausbildung
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Begegnungsstätten
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    22 Februar
    Eltern-Kind-Aktion: Das Windel-Künstler-Atelier
    14:00 Uhr, 22.02.19

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44795 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkünfte
    Aktueller Termin
    12 März
    Herner Frauenwoche - Interkulturelles Frühstück
    10:00 Uhr, 12.03.19

    Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Freizeit und Begegnung
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    5 März
    Bürgerfrühstück im City-Treff
    10:00 Uhr, 05.03.19

    AWO-City-Treff, Bleichstr. 8, Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
      • #awo100
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • Presseschau AWO Ruhr-Mitte
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    Aktueller Termin
    22 Februar
    Eltern-Kind-Aktion: Das Windel-Künstler-Atelier
    14:00 Uhr, 22.02.19

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44795 Bochum

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Stadtteilbüro geht an den Start
20.05.2016

Stadtteilbüro geht an den Start

Die „Soziale Stadt“ Wattenscheid nimmt Formen an: Rund 25 Millionen Euro Fördermittel sollen in den nächsten sieben Jahren in den Stadtteil fließen. Schon jetzt wird in diesem Rahmen auch das Stadtteilbüro in der Wattenscheider Innenstadt eröffnet, wo das Stadtteilmanagement eine zentrale Anlaufstelle und Informationsquelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger einrichtet.

Los geht’s am Samstag, 21. Mai, ab 13 Uhr an der Westenfelder Straße 1.

Mit dabei: Daniela Schaefers und Victoria Wildförster von der AWO Ruhr-Mitte, die zusammen mit Karsten Schröder und Alexander Kutsch von der Planungsgruppe Stadtbüro als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen werden. Schaefers und Wildförster übernehmen die Themenschwerpunkte sozial-integrative und gesundheitliche Projekte, Schröder und Kutsch stehen bei Fragen zu baulichen Projekten Rede und Antwort.

Das Büro berät und vermittelt im Zweifel weitere Ansprechpartner, ist somit Kontaktstelle für Anwohner, Eigentümer und Akteure des Stadtentwicklungsprozesses. Auch in den Schaufenstern werden nach der Eröffnung regelmäßig Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand zu finden sein.

Zum Hintergrund:
„Gesundes Wattenscheid - Familienfreundlich und generationengerecht: Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für Wattenscheid“ lautet der offizielle Titel des Projekts. Auffällige Wanderungsverluste, sozialräumliche Segregation, Arbeitslosigkeit, soziale Spannungen, Leerstände sowie eine teilweise vorhandene Vernachlässigung von Gebäuden und Freiflächen, haben das Bild des Stadtteils in der jüngeren Vergangenheit geprägt. Das gilt es zu ändern.

Die ISEK-Maßnahmen sind in die sechs Felder „Wohnen, Bauen und Stadtgestaltung“, „Grün- und Freiraum“, „Mobilität, Wege und Plätze“, „Einzelhandel und lokale Ökonomie“, „Gesundheit, Freizeit, Kultur und Soziales“ und „Steuerung und Kommunikation“ unterteilt. Die gezielte Förderung in diesen Bereichen, auch durch spezielle finanzielle Anreize für Bürgerinnen und Bürger, soll Wege zur Stadtentwicklung aufzeigen.

Redaktion:
Christopher Becker/AWO Ruhr-Mitte
V.i.S.d.P.: Beate Franz, E-Mail b.franz@awo-ruhr-mitte.de

  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Zentrale Stellen
      • Verwaltungszentrum Herzogstraße
      • Stadtbüro Bochum
      • Geschäftsstelle Herne
    • Dienstleistungen & Beratung
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
    • #awo100
  • Tochtergesellschaften
  • Freiwilligendienste
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • Presseschau AWO Ruhr-Mitte
      • Presseschau 2017
      • Presseschau 2016
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • Termine
  • Nachrichten
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Pflegebüro Bahrenberg
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de