• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Seit 25 Jahren am Ball für junge VfL-Fans
01.10.2017

Seit 25 Jahren am Ball für junge VfL-Fans

Ralf Zänger (re.) mit dem gesamten Team des Fanprojekts Bochum. Foto: Andreas Molatta

Sozialarbeit und Fußball: Seit nunmehr 25 Jahren spielt das Fanprojekt Bochum den gekonnten Doppelpass zwischen den Welten außerhalb und innerhalb des Stadions. Ein guter Grund, das Jubiläum in der Stadtwerke Bochum Lounge des Vonovia-Ruhrstadions mit Fans und langjährigen Begleitern der sozialpädagogischen Arbeit zu feiern.

Nach dem Anpfiff durch Fanprojekt-Leiter Ralf Zänger sprach zunächst AWO-Unterbezirksvorsitzender Serdar Yüksel über die Bedeutung der Arbeit mit zumeist jugendlichen Fußballfans. „Der Fußball schafft Freundschaften, weckt Emotionen und steht für eine lebensfrohe Gemeinschaft. Doch wo viele Emotionen im Spiel sind, gibt es auch Probleme. Wir alle kennen die Bilder von Ausschreitungen und Gewaltausbrüchen zwischen befeindeten Fangruppierungen, zumindest aus dem Fernsehen. Seit 25 Jahren engagiert sich das Fanprojekt gegen Gewalt, Rassismus und Diskriminierung und unterstreicht damit das, was den Fußball auszeichnet: Zusammenhalt!“

Das Fanprojekt unterstreicht, was den Fußball auszeichnet: Zusammenhalt!

Unter den rund 350 Gästen außerdem: Manfred Walhorn (Abteilungsleiter im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW), Wilken Engelbracht (Vorstand VfL Bochum), Hendrik Große Lefert (DFB-Sicherheitschef), Gerd Wagner (Koordinierungsstelle Fanprojekte) und DFL-Direktor Ansgar Schwenken, der betonte, dass die Arbeit, die in Bochum geleistet wird, beispielhaft für viele andere Standorte sei.

Und hierzu zählen einzelne Projekte wie erlebnispädagogische Angebote, das IT-Fitness-Sommercamp, „Soccer meets Learning“ - Lernen an außergewöhnlichen Orten, Streetsoccer oder Kulturveranstaltungen. Dabei immer im Blickpunkt der Akteure: Den Jugendlichen alternative Wege zu destruktivem oder aggressivem Verhalten aufzuzeigen, sie zu integrieren und Akzente gegen Gewalt, Homophobie, Rassismus und Diskriminierung in und neben der Fankurve zu setzen.

"Henkelpott" für erstklassiges Engagement

„Es ist ein besonderes Aushängeschild unserer Stadt, dass wir eines von den bundesweit 62 Fanszeneprojekten vorweisen können. Das darf uns als Bochumer ruhig stolz machen – und das verdanken wir Ralf Zänger und seinem Team in besonderem Maße. Dafür herzlichen Dank“, sagte Serdar Yüksel, der gemeinsam mit AWO-Bereichsleiter Marc Schaaf ein passendes Geschenk mitgebracht hatte: einen „Henkelpott“ in Champions-League-Format, Symbol für die erstklassige Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Träger des Fanprojektes sind die AWO, Unterbezirk Ruhr-Mitte, und die Stadt Bochum (Jugendamt/Jugendförderung).

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?