• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Schlaganfall: Ehrenamtliche schließen Nachsorge-Lücke
30.09.2020

Schlaganfall: Ehrenamtliche schließen Nachsorge-Lücke

Schlaganfall-Helfer Gäste.jpg

Ulrike Gaus begrüßt die Ehrenamtlichen
zur ersten Schulung.

Das Thema Schlaganfall ist facettenreich und vielseitig. Umso wichtiger ist eine gute Versorgung und Unterstützung für die Betroffenen und Angehörigen.

Da die Nachsorge noch verbessert werden kann, bilden die AWO Ruhr-Mitte, die deutsche Schlaganfall-Hilfe, die Stadt Herne und das Rote Kreuz Schlaganfall-Helfer*innen aus. Ursprünglich sollte der erste Schulungstag am 13. März dieses Jahres stattfinden. Aufgrund der schnellen Ausbreitung des Corona-Virus' zu diesem Zeitpunkt, musste der Termin bis auf Weiteres verschoben werden. Jetzt konnte die erste Schulung endlich starten.

Die Teilnehmer*innen sind dabei in zwei Gruppen á zehn Personen aufgeteilt, die zweite wird ihren ersten Termin im Frühjahr/Sommer 2021 bekommen. Am 7. November findet die Zertifikatsübergabe für die erste Gruppe statt, mit der Übergabe sind die Ehrenamtlichen offiziell anerkannte Schlaganfall-Helfer*innen und können dann auch – entsprechend der aktuellen Corona-Lage – mit ihrer Arbeit beginnen.

Die Beschäftigung besteht daraus, den Schlaganfall-Betroffenen und deren Angehörigen zu helfen. Die Schlaganfall-Helfer*innen hören zu, motivieren und bieten Unterstützung an.

Inhalt der Schulungstage

Die Ausbildungsinhalte sind in unterschiedliche Themenbereiche aufgeteilt und werden über acht Schulungstage verteilt. Sie bestehen unter anderem aus Grundwissen über Schlaganfälle und deren Herausforderungen. Des Weiteren werden sie darüber informiert, wie die Betroffenen mit Sprachstörungen nach einem Schlaganfall umgehen können. Ein weiterer Bestandteil ist der Bereich Autofahren nach Schlaganfall, in wie weit und unter welchen Bedingungen es möglich ist.

Bei der ersten Schulung waren neben den Teilnehmer*innen noch weitere Gäste eingeladen, darunter Marc Schaaf (Geschäftsführer AWO Ruhr-Mitte), Dr. Martin Krause (Geschäftsführer DRK Herne) und Stefan Stricker (Deutsche Schlaganfall-Hilfe). Marc Schaaf betonte dabei, dass die Schlaganfall-Hilfe ein weiterer, wichtiger Baustein im Ehrenamtsportfolio der AWO sei. Dr. Martin Krause ist froh, dass die Schulungen nun trotz Corona anfangen, denn die ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfer*innen schließen nach der Akutversorgung eine wichtige Lücke in der Nachsorge der Betroffenen.

Redaktion
Felix Knapp/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?