• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    20 April
    Digitale Elternveranstaltung: „Bienchen und Blümchen sind out“
    19:30 Uhr, 20.04.21

    AWO-Familienzentrum Eulenbaumstr. 271, 44801 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkunft
    • CentrumCultur
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Stationäre Pflege
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • #awo100
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    • Corona-Infos
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Schafe leben jetzt dauerhaft in Lindener AWO Kita
15.03.2021

Schafe leben jetzt dauerhaft in Lindener AWO Kita

20210310_100108.jpg

Die AWO Kita „Am Schamberge“ hat drei neue Kita-Bewohner: Flockie, Rosalie und Paula heißen die kleinen Skudden-Schäfchen, in der zweiten März-Woche zogen die drei aus ihrer Herde in die Lindener Kita.

Die Geschwister Flockie und Paula sind im Oktober 2020 geboren und die kleine Halbschwester Rosalie im Januar dieses Jahres. Das Besondere an Rosalie ist, dass sie mit der Flasche aufgezogen wurde, wodurch sie besonders zahm ist - darüber freuen sich die Kinder ganz besonders.

Die Skudden sind im Vergleich zu anderen Schafen etwas kleiner, sodass die Kinder auch keine Angst vor ihnen haben müssen. Sie können bis zu 17 Jahre alt werden. Die Namen konnten sich die Kinder vorher aussuchen. In den Gruppen haben sie abgestimmt, wie die Schafe heißen sollen.

Per App rund um die Uhr alles im Blick

In ihrem neuen Zuhause können die Schafe nun rund um die Uhr Heu bzw. Stroh fressen und Wasser trinken. Zusätzlich werden sie ein paar mal am Tag mit einer Art Kraftfutter gefüttert. Dabei können auch die Kinder dabei sein und auf Tuchfühlung zu den Schäfchen gehen.

Damit die Schafe auch sicher über die Nächte kommen, wird in Zukunft eine Nachtsichtkamera aufgebaut, die per App aufgerufen werden kann, um auch außerhalb der Arbeitszeiten gucken zu können, ob alles in Ordnung ist. Das Highlight: Die Schafe sind nicht wie bisher als Projekt für einen kurzen Zeitraum in der Kita, sondern sind als dauerhafte Mitbewohner dort eingezogen.

Redaktion
Felix Knapp/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • #awo100
    • Zentrale Stellen
      • Stadtbüro Bochum
    • Dienstleistungen & Beratung
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Freiwilligendienste
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • Termine
  • Nachrichten
  • Corona-Infos
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?