• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Päckchen packen für Wohnungslose
19.10.2020

Päckchen packen für Wohnungslose

Das Orga-Team an der Rotunde.

„Bochum hilft“ heißt es auch in diesem Jahr – trotz Corona. Zahlreiche Vereine, Verbände und Kulturschaffende sammeln bis zum 2. Dezember für wohnungslose Menschen – und geben an diesem Abend in einem kleineren Rahmen als sonst die Päckchen aus.

Zu den Mitgestaltern der karitativen Aktion zählt auch die AWO Bochum. Ab dem 2. November nimmt das AWO Stadtbüro an der Bleichstraße 8 werktags zwischen 9.30 und 15 Uhr Pakete an.

Alles, was Menschen, die auf der Straße leben, gebrauchen können, wird benötigt: Dazu zählen Mützen, Handschuhe, Schals, Socken, Unterwäsche, Hygieneartikel (abgepackte Seife, Handdesinfektion - Lotion oder Tücher), Pflege- und Hygieneprodukte (Duschgel, Einwegrasierer, Creme, Deo, Papiertaschentücher, Feuchttücher, Pflaster, Tampons oder Binden für Damen), Kaffeesticks (löslicher Kaffee), Teebeutel, Tütensuppe, Kekse, Süßigkeiten, Hand- und Zehenwärmer und Tabak (gilt unter Wohnungslosen auch als Tauschwährung). Verderbliche Lebensmittel gehören indes nicht dazu.

Wichtig: Aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit nimmt die AWO in diesem Jahr keine Kleiderspenden entgegen.

Gerne weihnachtlich verpackt

Die fertigen Päckchen können direkt weihnachtlich verpackt abgegeben werden, viele Wohnungslose freuen sich beim Öffnen auch über eine Karte mit einem kleinen Gruß. Das ist aber kein Muss. Sinnig ist dagegen ein kurzer Hinweis, ob es sich speziell um ein Paket für einen Mann oder eine Frau handelt. Zur Info: Rund 75 Prozent der wohnungslosen Menschen in Deutschland sind männlich.

Die Ausgabe erfolgt dann am 2. Dezember in und an der Rotunde in der Bochumer Innenstadt. Wegen der aktuellen Situation wird die Veranstaltung diesmal nicht öffentlich und unter besonderen Bedingungen stattfinden. Trotzdem bekommen anwesende Bedürftige neben ihrem Päckchen auch eine wärmende Suppe. Die AWO wird mit einem Kaffeestand vor Ort sein.

In diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, Solidarität zu zeigen.

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, Solidarität zu zeigen mit den Menschen, die viel zu oft nur am Rande der Gesellschaft stehen. Wir hoffen, dass die Pandemie, die so viele von uns zurzeit verunsichert und einschränkt, nicht auch noch dazu führt, dass die Solidarität mit den Schwächsten auf der Strecke bleibt“, betont Bochums AWO-Vorsitzende Susanne Köllner. „Deshalb freuen wir uns auf jede Spende und rufen dazu auf, in der Krise sinnbildlich zusammenzustehen, während wir körperlich auf Abstand gehen müssen.“

Zu den Initiatoren der Aktion zählen neben der AWO etwa der Verein „Bochum hilft“, ver.di, das Schauspielhaus Bochum, der Bahnhof Langendreer, bodo, das Prinz Regent Theater, die Gastros Riff, Trinkhalle, Trompete, Zeche und Rotunde, das Theater Rottstraße und die Sold Out Gallery.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?