• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Modellprojekt „ProMinKa“ geht mit Fachtag zu Ende
23.02.2021

Modellprojekt „ProMinKa“ geht mit Fachtag zu Ende

Schon im Auftaktjahr 2018 gab es einen Fachtag.

Wenn Familien mit Migrationshintergrund ein Kind mit Behinderung bekommen, kann die Überforderung stärker werden, weil viele nicht wissen, an wen sie sich wenden können oder wo sie Hilfe bekommen.

Diese Erfahrungen hat auch eine Gruppe von Müttern machen müssen, die sich regelmäßig bei der AWO trifft.

Genau hier setzte das Modellprojekt „ProMinKa“ der AWO Ruhr-Mitte, Technischen Hochschule (TH) Köln und der Hochschule (HS) Niederrhein im Jahr 2018 an. Ziel war es, Kinder mit einer Behinderung und Migrationshintergrund in der Kita bestmöglich zu betreuen, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu erreichen. Die Mitarbeiterinnen Lubna Iqbal und Nadine Albrecht arbeiteten dazu eng mit verschiedenen Projekt-Kitas in Bochum und Herne zusammen, begleiteten dabei Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit endet das Projekt nun am kommenden Montag, 1. März, mit einem digitalen Fachtag.

Hier führen Lubna Iqbal und Nadine Albrecht ab 10 Uhr zunächst noch einmal ins Thema ein. Nach einem Grußwort des AWO-Unterbezirksvorsitzenden Serdar Yüksel blickt Ulrike Gaus als Abteilungsleiterin zurück auf die Anfänge des Projekts.

Inklusion an der Schnittstelle von Migration und Behinderung.

Prof. Dr. Gudrun Wansing von der Humboldt-Universität in Berlin startet nach einer Kaffeepause den zweiten Teil der Online-Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Thema „Inklusion an der Schnittstelle von Migration und Behinderung“. Prof. Dr. Donja Amirpur und Sarah Hödtke von der Hochschule Niederrhein sowie Prof. Dr. Andrea Platte und Oksana Schulz von der TH Köln sprechen danach über: „Zwischen Pädagogik, Fürsorge und Management: Migration und Behinderung im Alltag von (inklusiven) Kindertageseinrichtungen.“

Zwischen Pädagogik, Fürsorge und Management: Migration und Behinderung im Alltag von (inklusiven) Kindertageseinrichtungen.

Es folgt ein konkreter Blick in die Arbeitspraxis, bevor AWO-Geschäftsführer Marc Schaaf einen Ausblick wagt, wie die Projektergebnisse künftig in den Alltag von Kitas einfließen werden.

Interessierte können per Zoom gerne an diesem Abschlussfachtag teilnehmen und sich per E-Mail an n.albrecht@awo-ruhr-mitte.de wenden. Nadine Albrecht wird dann den entsprechenden Link zur Teilnahme versenden.

Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Die Abkürzung „ProMinKa“ steht für Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft in inklusionsorientierten Kitas.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?