• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Mit neuem Projekt Barrieren überwinden
28.06.2018

Mit neuem Projekt Barrieren überwinden

Kick-off für ProMinKa an der Breddestraße.

cof

Mit einer Kick-Off-Veranstaltung im Karl-Hölkeskamp-Haus hat die AWO Ruhr-Mitte das Projekt „ProMinKa“ an den Start gebracht. Ziel ist, Kindern mit einer Behinderung und einem Migrationshintergrund gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Dabei geht es um Themen wie Betreuung, Bildung und Erziehung, so dass die Kinder und ihre Familien sich wohlfühlen, Partizipation erleben und sich bestmöglich entwickeln. Es gilt, Barrieren, die sich bei Eintritt und während der Zeit in der Kita gezeigt haben, zu erkennen, zu analysieren und zu beseitigen. „Vielen Eltern sind vorhandene Hilfestellungen gar nicht bekannt. Anträge werden außerdem nicht verstanden, gegen abgelehnte Anträge wird kein Widerspruch eingelegt“, schildert Dr. Donja Amirpur aus der Praxis, woran es gleich zu Beginn haken kann, wenn ein Kind etwa Entwicklungsverzögerungen erkennen lässt.

Wissenschaftliche Begleitung

Die Wissenschaftlerin von der Technischen Hochschule (TH) Köln begleitet das Projekt mit ihrer Kollegin Prof. Dr. Andrea Platte. Seitens der AWO Ruhr-Mitte sind der Fachbereich Integration & Migration sowie drei Kitas in Bochum (Bayernstraße, Bußmanns Weg, Am Dornbusch) und Herne (Breddestraße, FaBiO und Gelsenkircher Straße) mit von der Partie. Die AWO-Mitarbeiterinnen Lubna Iqbal und Nadine Albrecht leiten das Projekt, das von der Stiftung Wohlfahrtspflege über drei Jahre gefördert wird.

„Gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Fachbereich Integration und Migration erleben in ihren Sprechzeiten, dass Behinderung und Migrationshintergrund ein doppeltes Handicap sein können. Aus dieser Situation heraus hat sich in Herne eine Selbsthilfegruppe von Betroffenen gebildet, die eng an den Migrationsdienst angebunden ist. Diese Selbsthilfegruppe hat das Projekt mit initiiert und wird es nun auch intensiv begleiten“, berichtet Ulrike Gaus, Bereichsleitung Soziale Dienste.

Behinderung und Migrationshintergrund können ein doppeltes Handicap sein.

„In all unseren Kitas in Bochum und Herne gibt es derzeit 69 Kinder mit einem Förderbedarf, festgestellt durch den LWL. Davon haben wiederum 38 einen Migrationshintergrund. Das stellt erhöhte Anforderungen an unsere Erzieherinnen und Erzieher“, sagt Fachbereichsleiterin Astrid Bochmann.

Wie das Zusammenspiel zwischen ihnen, den betroffenen Kindern und ihren Eltern funktionieren und optimiert werden kann, soll das Modellprojekt, das überregional Schule machen soll, zeigen. Die Projektleiterinnen nehmen dazu an Teamsitzungen in den Kitas teil, bieten Sprechzeiten und Elterncafes an. Alle Beteiligten und die Kooperationspartner treffen sich regelmäßig in Foren. Zum Ende der Projektzeit ist eine Fachtagung geplant, bei der ein Konzept „Inklusion im Kontext von Migrationshintergrund und Behinderung“ vorgestellt werden kann, das von allen getragen wird.

Weitere Info über das Projekt auch auf der Internetseite der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?