• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Mit einem Klick in die Kita
02.01.2017

Mit einem Klick in die Kita

Fotograf mit Kamera bei der Arbeit

Google-Tour bietet besondere Einblicke
Die Kindergärten der AWO Ruhr-Mitte gehen neue Wege im Netz. Mit einer 360°-Panorama-Tour bei Google stehen die Einrichtungen zukünftig allen Eltern rund um die Uhr offen. Virtuell können sich Interessierte am PC, Tablet oder Smartphone einen umfassenden Eindruck von der Kita verschaffen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen.

Unterstützt wird die AWO Ruhr-Mitte bei der Umsetzung von der Firma tenolo, die auch den Internetauftritt des Verbands betreut. Seit drei Jahren bieten die Mediengestalter diesen Service an, den sonst hauptsächlich Unternehmen zu nutzen wissen. Dass die AWO nun flächendeckend ihre Kindergärten auf diese Art und Weise präsentiert, sei im Grunde einmalig, wie die Profis betonen. „Uns ist nicht bekannt, dass weitere Verbände darauf in dieser Form setzen“, sagen Google-Fotograf Rainer Schönfeld-Simon (28) und tenolo-Geschäftsführer Johannes Herberhold (36).

Das Besondere: Groß und Klein googlen inzwischen, der erste Eindruck kann oft entscheidend sein, wenn es darum geht, eine Kita auszuwählen. Schönfeld-Simon: „Informationen kommen nicht mehr ausschließlich über die Textform an. Je mehr Bilder es gibt, je mehr sich die Menschen an Bildern orientieren können, desto vielfältiger und zielgerichteter kommen die Leute ins Geschäft oder eben in die Kindertagesstätte, weil sie bereits ein gewisses Grundvertrauen haben. Sie glauben ja, sich schon auszukennen.“

Öffnungszeiten, Anfahrtswege und Kontaktdaten sind auf einen Blick abrufbar. Wer weiß, in welcher Gruppe sein Kind ist, kann sich im Netz auf den Weg durch die Einrichtung machen, um den passenden Gruppenraum zu finden. Wer dann tatsächlich in der Kita steht, dem ist die Richtung bereits bekannt. „Das System ist denkbar einfach. Man gibt den Suchbegriff ein und landet auf der entsprechenden Seite. Es ist keine weitere App oder ähnliches notwendig. Das Aufrufen diverser Unterseiten wird ebenso überflüssig“, schildert Schönfeld-Simon.

Die Umsetzung der 360°-Tour ist klar geregelt. Es gibt eine Checkliste, der Fotograf begutachtet vor dem Aufnehmen die Räumlichkeiten. Natürlich sind die Gebäude beim Fotografieren menschenleer. Das Shooting hängt wiederum von verschiedenen Faktoren ab, etwa, wie eben der Boden ist. Zwölf Bilder müssen aufeinander passen, nach Norden ausgerichtet.Wie viele Panoramapunkte gibt es, wie viele Etagen? Fragen, die ebenso relevant sind. Passendes Wetter kann außerdem nicht schaden. Johannes Herberhold berichtet aus der Praxis: „Für die Aufnahmen in einer Kita brauchen wir jeweils gut zwei Stunden. Dann kommt die Nachbereitung.“

Die Kitas Gelsenkircher Straße, Haldenstraße, Braunsberger Straße, Am Dornbusch und Zillertalstraße sind inzwischen im Kasten, weitere folgen, je nach Terminlage. Die ersten Ergebnisse gehen in diesen Tagen online.

Bildunterzeile: Der Google-zertifizierte Fotograf Rainer Schönfeld-Simon muss bei den Aufnahmen verschiedene Faktoren beachten.

Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

_________________________________________________________________________________________

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?