• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    28 August
    Spurwechsel: Sprechstunde zum Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand
    17:00 Uhr, 28.08.25

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    28 August
    Spurwechsel: Sprechstunde zum Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand
    17:00 Uhr, 28.08.25

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    28 August
    Spurwechsel: Sprechstunde zum Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand
    17:00 Uhr, 28.08.25

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    28 August
    Spurwechsel: Sprechstunde zum Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand
    17:00 Uhr, 28.08.25

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Menschen sind im sicheren „HAFEN“ angekommen
27.08.2025

Menschen sind im sicheren „HAFEN“ angekommen

Die AWO-Gruppe Gerthe organisierte
einen ersten Grillnachmittag.

Rund ein halbes Jahr betreut die AWO Ruhr-Mitte nun bereits die Unterkunft für ehemals notuntergebrachte Menschen an der Lothringer Straße – Zeit, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen, denn der Start der Einrichtung war im Stadtteil nicht unumstritten.

„Davon ist nichts mehr zu spüren. Uns liegen keine Beschwerden vor, wir haben ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn und ins Quartier“, berichtet Leiterin Christina Pell. Dies führt sie zurück vor allem auf die engmaschige Betreuung durch die AWO vor Ort. Ziel in Gerthe sei es nämlich, die Menschen in der Unterkunft Stück für Stück zurück ins „echte“ Leben zu integrieren.

„Alle Bewohnerinnen und Bewohner beziehen inzwischen Geldleistungen, haben eine Krankenversicherung und einen Wohnberechtigungsschein“, erläutert AWO-Mitarbeiterin Christina Pell. Das sei zunächst die formale Grundlage für ein eigenständiges Leben in Zukunft, zusätzlich dazu rückt die AWO immer wieder das persönliche Miteinander in den Fokus der Sozialarbeit an der Lothringer Straße. Es gibt einen Billardraum, einen Kickertisch, kürzlich organisierte die ehrenamtliche AWO-Gruppe aus Gerthe einen Grillnachmittag.

Das bringt Selbstwertgefühl.

„Ein großartiges Zeichen für unsere Klientinnen und Klienten, dass sie nicht vergessen werden, dass man sich um sie kümmert und sie gesehen werden“, betont Christina Pell. „Das bringt Selbstwertgefühl.“

Gesehen worden sind die Bewohner*innen auch beim Gerther Sommer, haben am Stadtteilfest teilgenommen und Basteleien angeboten. Aus dem Erlös konnte die Einrichtung einen Ausflug nach Venlo finanzieren.

„Fast noch wichtiger als die gesellschaftliche Wiedereingliederung ist jedoch, auch persönliche, familiäre Kontakte wiederherzustellen. Auch das ist uns in einigen Fällen bereits gelungen, zum Beispiel Eltern und Kinder zusammenzubringen“, sagt Christina Pell.

Gesellschaftlich wieder Fuß fassen

Aktuell wohnen 18 Menschen im „HAFEN“, dem Haus der AWO für ehemals Notuntergebrachte, wie sich die Einrichtung inzwischen nennt. Ein passender Name, denn die Bewohner*innen, die zuvor in unterschiedlichen Unterkünften im Stadtgebiet lebten, scheinen nach langer Zeit auf hoher See, in nicht selten größter Seenot angekommen zu sein. In einem sicheren Hafen, der bestenfalls direkt ins normale Leben führt.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?