• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Lore Range mit der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet
08.06.2011

Lore Range mit der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet

Ehrung L.Range 1.JPG

Am Mittwoch, 01.06.2011 erhielt Lore Range,
ehemalige 1. Vorsitzende des AWO-Unterbezirkes Ruhr-Mitte, die Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt. Die Auszeichnung und Ehrung übernahm Bodo Champignon, Vorstandsvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt,
Bezirk Westliches Westfalen e.V.

Stationen ehrenamtlicher Arbeit von Lore Range zur Verleihung der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt

Lore Range ist der Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahrzehnten verbunden und wurde von der Gründerin des Kreisverbandes Bochum, Frieda Nickel, im Jahr 1965 als Mitglied angeworben, um Kinder- und Jugendfreizeiten sowie die Stadtranderholung der AWO ehrenamtlich zu begleiten. In den sechziger und siebziger Jahren hat sie über Ostern und in den Sommerferien Kinder- und Jugendfreizeiten an unterschiedlichsten Orten bis nach Österreich als ehrenamtliche Jugendleiterin begleitet.

Ab 1981 übernahm sie ehrenamtlich die Küchenleitung unserer alljährlich stattfindenden Stadtranderholung, um mit anderen ehrenamtlichen Helfern die Verpflegung für Kinder während dieser Ferienmaßnahme sicherzustellen.

Bereits ein Jahr nach der Aufnahme in den Ortsverein Bochum-Dahlhausen wurde sie dort erste Vorsitzende. Seit 1971 war sie Mitglied des Kreisvorstandes des Kreisverbandes Bochum, später stellvertretende Vorsitzende und ab 1986 erste Vorsitzende des Kreisverbandes Bochum.

Neben dem Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit war sie darüber hinaus 35 Jahre lang bis zum Jahre 2006 ehrenamtlich für unterschiedliche Seniorengruppen aktiv. Von 1973 bis 2006 leitete sie die Seniorenbegegnungsstätte Dr.-C.-Otto-Straße 71 a der Arbeiterwohlfahrt. Zweimal in der Woche organisierte sie Seniorennachmittage und alle 14 Tage sonntags einen Seniorenstammtisch.

Von 1985 bis zum Jahr 2000 war sie Mitglied der Nachbarschaftshilfe Bochum und leitete ehrenamtlich die dortige Arbeitsgruppe des Stadtbezirks Bochum-Südwest im Auftrag der Stadt Bochum. Sie war in diese Funktion als Vertreterin des Kreisverbandes Bochum der Arbeiterwohlfahrt hinein gewählt worden. Ziel der Nachbarschaftshilfe der Stadt Bochum ist es, ein soziales Seniorennetzwerk zu knüpfen, um insbesondere allein stehende Seniorinnen und Senioren zu unterstützen.

In dieser Zeit war sie ebenfalls Mitglied der Bezirksvertretung Bochum-Südwest und bis zum Ende der Einkaufsgenossenschaft COOP dort als Vorstandsmitglied tätig.

Lore Range organisierte von 1965 bis zum Jahr 2006 die Haus- und Straßensammlung zunächst im Stadtbezirk Südwest, später im Kreisverband Bochum. Traditionell kamen die dortigen Erlöse zwar dem Ortsverein zugute, wurden jedoch stets für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Ferienzeiten eingesetzt.

Lore Range hat sich durch ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement für die Arbeiterwohlfahrt - und dies bereits vor ihrem Eintritt als Mitglied - die Anerkennung des Verbandes ehrlich verdient. Auch im fortgeschrittenen Lebensalter von 80 Jahren kümmert sie sich bis zum heutigen Tage um die Belange ihrer Ortsvereinsmitglieder, auch wenn sie seit dem Jahr 2006 keine Funktion mehr innehat.

Über das ehrenamtliche Engagement und der damit verbundenen Bürgernähe hinaus hat sie die Umstrukturierungsprozesse des Kreisverbandes Bochum hin zum Unterbezirk Bochum und später zum Unterbezirk Ruhr-Mitte in unterschiedlichen Vorstandsfunktionen aktiv begleitet und war damit auch an der Neuausrichtung unseres Verbandes maßgeblich beteiligt. Sie hat durch ihr Wirken dazu beigetragen, dass sich der Kreisverband Bochum, später der Unterbezirk Ruhr-Mitte wirtschaftlich konsolidieren und Arbeitsplätze sichern konnte.

Sie war in der Funktion als Vorsitzende des Unterbezirkes Bochum, später Ruhr-Mitte, von 1999 bis 2004 Mitglied des Bezirksvorstandes der Arbeiterwohlfahrt im westlichen Westfalen.

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?