• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Kunst-Grubenlampe wird für den guten Zweck versteigert
15.12.2022

Kunst-Grubenlampe wird für den guten Zweck versteigert

Grubenlampe.jpg

Burkart Jentsch (li.), Gudrun Kliemchen
und Jörg Laftsidis.

„Hier, wo das Herz noch zählt“ heißt es in Bochum nicht nur bei Herbert Grönemeyer. Herz zeigt auch die AWO – und versteigert eine Grubenlampe, die nicht nur aus Originalbeständen kommt, sondern auch künstlerisch bearbeitet wurde. Ein absolutes Unikat.

Zur Verfügung gestellt hat die Bergbau-Rarität für den guten Zweck die SPD-Ratsfraktion Bochum. „Über Sozialpolitik zu sprechen, ist eine Sache. Konkrete soziale Projekte zu unterstützen, noch einmal eine ganz andere“, betont Ratsmitglied Jörg Laftsidis, einst Reviersteiger und Initiator der Idee. Er weiß nicht nur aus dem Sozialausschuss: „Wir arbeiten viel mit Vereinen und Verbänden zusammen, die Gutes tun. Wir wollen sie nicht nur politisch, sondern auch auf diesem Weg unterstützen.“

Schon vergangenes Jahr arbeitete die Fraktion dazu mit der AWO zusammen, zur Versteigerung kam ein Trikot des VfL Bochum mit den Unterschriften der Spieler. Der Clou: Auch hier war das Trikot in einem Rahmen eingefasst, der von Airbrush-Künstlerin Gudrun Kliemchen gestaltet wurde. 3000 Euro flossen am Ende in die Wohnungslosenhilfe vor Ort.

Ein Hingucker: Die Grubenlampe mit Bochum-Motiven

Die Künstlerin aus dem Atelier „airfräulich“ in Weitmar ist auch diesmal wieder an Bord. Sie hat die Grubenlampe mit Motiven der Stadt Bochum versehen, von der Ruhr-Universität über den Kuhhirten vor der Propsteikirche bis zum Bergbaumuseum. Gudrun Kliemchen stellte erst die Motive zusammen, hat sie dann geairbrusht und mit einer Lackschicht überziehen lassen. Viele Stunden Arbeit für eine einmalige Ausführung, die es so kein zweites Mal geben wird. „Als Bochumerin die Sehenswürdigkeiten unserer Stadt künstlerisch verarbeiten zu können, war eine sehr aufwändige, aber auch schöne Arbeit.“

Doch was wäre der Bergmann nur mit einer Lampe ohne Grubenzeug? Daher gibt es für den Höchstbietenden noch einen Kauenkorb mit Grubenzeug aus Originalbeständen der RAG AG dazu. Das Komplett-Paket ist ab sofort auch im Schaufenster des AWO-Stadtbüros an der Bleichstraße 8 zu sehen.

Wir wollen nicht nur finanziell, sondern auch ideell fördern.

Diesmal sollen die Erlöse aus der Versteigerung zwei Projekten zugutekommen: Dem „Kindergarten Wattenscheid“ in Gambia und dem Verein „Bochum hilft“. Die einen unterstützen Kinder in Afrika, die anderen wohnungslose Menschen in unserer Stadt. „Unser Ziel ist, nicht nur zu helfen, sondern auch gezielt die Aufmerksamkeit auf diese unterschiedlichen Themen zu lenken. Beide Organisationen leisten Hilfe zur Selbsthilfe an ganz zentralen Stellen, wo es besonders nötig ist. Diese Unterstützung wollen wir nicht nur finanziell, sondern auch ideell fördern“, schildert SPD-Fraktionsvorsitzender Burkart Jentsch. Getreu dem Motto „Hier, wo das Herz noch zählt“, das auch auf der Grubenlampe verewigt ist.

Die Organisation der Versteigerung übernimmt wie im vergangenen Jahr die AWO. Gebote können ausschließlich per E-Mail abgegeben werden über c.becker@awo-ruhr-mitte.de und zwar bis zum 30. Dezember um 15 Uhr. Die Angabe von Name, Adresse und Rufnummer ist zur Gebotsabgabe ebenso notwendig. Die AWO informiert über die Sozialen Medien regelmäßig über den Zwischenstand.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?