• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Künstler und Kinder setzen OGS-Kampagne kreativ um
26.10.2018

Künstler und Kinder setzen OGS-Kampagne kreativ um

Waldemar Mandzel mit Linda Jaskowiak und
kreativen Kids der Horstschule.

"Gute OGS darf keine Glückssache sein – Wir bleiben dran!“ Unter diesem Motto beteiligt sich auch die AWO Ruhr-Mitte an der landesweiten Kampagne der Freien Wolfahrtspflege NRW zur Stärkung des Offenen Ganztags.

In Herne mit einem ganz besonderen Ferienprojekt: Karikaturist Waldemar Mandzel gestaltet mit den Kindern der Horstschule ein großes Kunstwerk, um die Herausforderungen im Offenen Ganztag bildhaft darzustellen.

Dazu skizzierte Waldemar Mandzel vorab den Lehrer Lämpel von Wilhelm Busch, der mahnend den berühmten Zeigefinger hebt. Sinnbild des aufrechten Pädagogen, dem übel mitgespielt wird. Am Ende soll er inmitten eines Büchermeeres stehen, Basis von Bildung und Erziehung. Die Cover gestalten die Kinder mit ganz viel Kreativität selbst, der 70-jährige Zeichner sorgt für den inhaltlichen Feinschliff und gibt den Büchern knackige Titel, die zur Kampagne passen: "Mehr Geld“, "Größere Räume“, "Einheitliche Standards in allen Städten“ könnten solche Überschriften sein.

Knackige Titel zur Kampagne

An drei Tagen in den Herbstferien arbeiten Kinder und Künstler daran. Insgesamt besuchen 137 Kinder den Offenen Ganztag der AWO an der Horstschule, ein gutes Drittel beteiligt sich auch an der kreativen Aktion. Linda Jaskowiak, OGS-Leitung vor Ort, betont, dass sie selbst mit der Situation an der Horstschule durchaus zufrieden sei. "Bei uns sind zum Beispiel ausreichend pädagogische Fachkräfte tätig. Aber das ist nicht überall so. Und daher sagen auch wir: So etwas darf einfach ,keine Glückssache‘ sein, sondern muss zum Standard werden.“

Ist es aber nicht – immer noch. Schon im vergangenen Jahr startete die Freie Wohlfahrtspflege NRW aus diesem Grund die Kampagne "Gute OGS darf keine Glückssache sein!“. Alle Träger zogen gemeinsam vor den Landtag. 2.500 Menschen waren dabei, Kinder, Eltern und Erzieherinnen. Schulministerin Yvonne Gebauer und Familienminister Dr. Joachim Stamp hatten Verbesserungen für den Offenen Ganztag zugesagt.

Gleichermaßen den Ganztag fördern.

Seither gab es zwar kleinere Nachbesserungen und für den Landeshaushalt 2019 sind leichte Erhöhungen der Landesmittel angekündigt. Aber das reicht nicht aus: Die Offenen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen brauchen dringend eine spürbare finanzielle Verbesserung. Sie brauchen höhere Etats und eine einheitliche Förderung in ganz NRW.

Die Freie Wohlfahrtspflege und die AWO Ruhr-Mitte fordern konkret: "Der Offene Ganztag muss ausgebaut werden. Alle Kommunen müssen gleichermaßen den Ganztag fördern und eine gute Bildung, Erziehung und Betreuung sicherstellen. Ein Landesgesetz muss für gute qualitative Standards sorgen. Dafür setzt sich die Freie Wohlfahrtspflege NRW ein.“

Jede*r kann Kampagne unterstützen!

Das Bild aus der Horstschule soll ein kleiner Beitrag sein, Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Daher wird es noch an verschiedenen Stellen in Bochum und Herne öffentlich zu sehen sein.

Zuvor hatte die AWO Ruhr-Mitte in Bochum bereits Unterschriften in der Fußgängerzone gesammelt. Passanten konnten an einem OGS-Quiz teilehmen, sollten dabei Fragen wie "Wie viele Kinder warten in Bochum derzeit auf einen OGS-Platz?" beantworten. Wer die richtigen Antworten wusste, bekam einen Kaffee, den "wir gerade auf haben", so das Motto. Die Unterschriften auf einer Liste bzw. auf einer Postkarte gehen zum Jahresende ins NRW-Ministerium für Schule und Bildung. "Allein aus Bochum und Herne werden wir als einzelner Träger rund 2000 Unterstützungsunterschriften nach Düsseldorf schicken", kündigten die AWO-Mitarbeiterinnen Julia Berkenhoff und Tina Diebel am Rande der Aktion an.

Bis zum 30. November können sich Bürger*innen außerdem an einer Online-Petition zur Unterstützung des Kampagne beteiligen: https://www.openpetition.de/petition/online/wir-fordern-ein-rettungspaket-fuer-den-offenen-ganztag

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?