• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Kommunale Flüchtlingspolitik in Herne
29.09.2015

Kommunale Flüchtlingspolitik in Herne

Wie schaffen wir eine menschliche Flüchtlingspolitik in unserer Stadt?

Diskussionveranstaltung am 15.10.2015, 17:30 Uhr im Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestr. 14, Herne-MitteVeranstaltergemeinschaft:
Integrationsagentur PLANB, AWO Ruhr-Mitte, Caritas-Verband Herne, GFS, Integrationsagenturen NRW.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Diskussion zu werden und mit Expert/innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis ins Gespräch zu kommen.
Eintritt frei!

Referenten werden sein:

Johannes Chudziak, Sozialdezernent der Stadt Herne
Anja Stahl, Flüchtlingsrat Herne
Gerd Müller, Arbeitskreis Flüchtlinge Zechenring

Moderation: Holger Schelte, Paritätischer Wohlfahrtsverband

Verschärfte Krisenentwicklungen weltweit tragen dazu bei, dass immer mehr Flüchtlinge den Weg nach Europa und Deutschland suchen. Bilder zeigen, wie tausende Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer ihr Leben riskieren. Hunderttausende haben in diesem Jahr bereits einen Asylantrag gestellt.
Auch Herne nimmt Flüchtlinge auf, die in verschiedenen Unterkünften leben (Zeltstädte, Sporthallen etc.).
Mit der Suche nach passendem Wohnraum für die immer größer werdende Anzahl von Ankömmlingen steht Herne vor einer großen Herausforderung. Weitere Flüchtlinge sollen bis Ende des Jahres zusätzlich aufgenommen werden. Bis Oktober 2015 soll die Zahl der Asylbewerber in Herne auf über 1000 steigen.

Und damit gelangt eine Thema, das viele Fragen aufwirft und nach Lösungen sucht, aus der Ferne in unsere Mitte, aus den Medien in unseren Alltag. Was also tun?
Die Flüchtlingsproblematik scheint zu groß und vielschichtig geworden zu sein.

Kommunen, die guten Willens, aber mit der Unterbringung überfordert sind, benötigen eine verstärkte
Unterstützung seitens des Bundes. Städte und Gemeinden müssen personell und finanziell in die Lage versetzt
werden, ihre Aufgaben bei der Flüchtlingsaufnahme gut erledigen zu können.

Welche Herausforderungen stellen sich für die Länder, den Bund und die Kommunen? Kann durch einen
angemessenen Ungang mit den Flüchtlingen Gefahr von (rechts-)populistischen Strömungen vorgebeugt
werden? Sowohl in der Flüchtlingspolitik als auch in der praktischen Arbeit mit Flüchtlingen wird kultursensibles
Verhalten verlangt. Auch eine Versachlichung der Debatte und ein Ausblick auf mögliche Lösungen sollten
stattfinden, so dass das Verständnis für die Flüchtlinge erweitert werden kann.

Dabei ist es wichtig zu diskutieren, welchen Beitrag auch die Zivilgesellschaft bei der Lösung der Flüchtlingsproblematik leisten kann.

Redaktion und Kontakt für Rückfragen:
Mehmet Ali Öztoprak,
Integrationsagentur PLANB Ruhr e.V.
E-Mail m.oeztoprak@planb-ruhr.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?