• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Kita FaBiO fördert den Fairen Handel mit viel Herzblut
29.11.2019

Kita FaBiO fördert den Fairen Handel mit viel Herzblut

Die AWO Kita FaBiO ist erneut als "Faire Kita" zertifiziert worden. Gefördert von der Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, werden Kitas, die sich dem Fairen Handel verschreiben, bundesweit ausgezeichnet.

Im Rahmen des regelmäßigen "FaBiO-Cafés" in der Einrichtung überreichte Petra Stach-Wittekind vom Eine Welt Zentrum im Namen der Projektstelle Faire Kita die Urkunde zur Rezertifizierung. In den Wochen zuvor hatten sich die Kinder mit dem Thema "Tee in aller Welt" beschäftigt, das Projekt mündete nun in einer Tee-Verkostung während des "FaBiO-Cafés" mit vielen verschiedenen Sorten.

Kinder kicken jetzt mit fairen Fußbällen

"Hier wird nicht fürs Türschild gearbeitet, sondern aus Überzeugung. Alles, was es im Fairen Handel gibt, findet Einzug in den Kita-Alltag. Das ist beeindruckend", betonte dabei Petra Stach-Wittekind. Außerdem vor Ort: Achim Wixforth, Fachbereichsleiter Umwelt bei der Stadt Herne, der die Übergabe mit einem Geschenk zu einer runden Sache machte: Er brachte zwei Netze mit fairen Fußbällen mit.

Aber was heißt es eigentlich, Faire Kita zu sein? "Bei uns gehören Produkte aus dem Fairen Handel tatsächlich zum Alltag", schildert das "Faire Team" der Kita bestehend aus zwei Erzieherinnen und zwei Elternteilen (Dagmar Zielonka, Sandra Frin, Sabine Scholz, Nicola Henseler). "Jede Banane, jede Tasse Kaffee, Tee, Kakao oder auch Zucker: Wir möchten die Kleinbauern, die für das Fairtrade-Siegel arbeiten, unterstützen, Kinderarbeit vermeiden und Bildung und Gesundheitsvorsorge in den Erzeugerländern ermöglichen."

Wir möchten die Kinder stark machen, Neugierde und kritisches Denken fördern.

Das sei aber nur ein Teil der Kriterien für die Faire Kita: "Zertifiziert wird auch die pädagogische Arbeit", sagt die Gruppe. Unter dem Namen "Weltentdecker-Club" erfahren die (Vorschul-)Kinder mit viel Spaß, wie (fairer) Handel funktioniert, was Nachhaltigkeit ist, lernen unterschiedliche Lebensweisen und Kulturen kennen, setzen sich mit den Kinderrechten auseinander und lernen Wege kennen, wie sie ihre Zukunft mitgestalten können, indem sie unter anderem Natur und Umwelt schützen. "Wir möchten die Kinder stark machen, Neugierde und kritisches Denken fördern. Wir setzen uns gemeinsam mit Werten wie Gerechtigkeitsempfinden, Fairness, Solidarität, Toleranz, Empathiefähigkeit, Achtung allen Lebens und Weltoffenheit auseinander."

Zu den Bildungsgrundsätzen gehöre es, den Kindern die Möglichkeit zu geben, Verantwortung für das eigene Handeln zu tragen. "Wir sehen es als unsere Aufgabe an, den Kindern die Kompetenzen und das Wissen um die Zusammenhänge mitzugeben, die sie für ihr Leben in der Gesellschaft und der einen Welt brauchen werden."

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?