¸
  • AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juni
    Elterninfo: „Bald fängt die Schule an“
    14:30 Uhr, 05.06.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    5 Juni
    Digital-Café
    10:00 Uhr, 05.06.23

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    14 Juni
    Einführungsveranstaltung für neue rechtliche Betreuer*innen
    17:00 Uhr, 14.06.23

    Westring 32 (Zimmer 32), 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    15 Juni
    Neuauflage: „Gemeinsam spielen!“
    14:00 Uhr, 15.06.23

    AWO-Begegnungsstätte/Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststr. 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    5 Juni
    Digital-Café
    10:00 Uhr, 05.06.23

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Jugendwerk: Stolperstein-Aktion am 9. November
10.11.2020

Jugendwerk: Stolperstein-Aktion am 9. November

Das Jugendwerk der AWO Bochum setzte ein Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit und vor allem gegen das Vergessen: Am Gedenktag an die Reichspogromnacht haben Rebekka Grießmann und Jan-Eric Wolf aus dem AWO-Jugendwerk in Wattenscheid Stolpersteine gereinigt.

Das Projekt Stolpersteine wurde im Jahr 1992 durch die Initiative des Künstlers Gunter Demnig ins Leben gerufen und wird bis heute fortgesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Gedenktafeln, die an die Opfer der NS-Verbrechen erinnern sollen. Sie werden meist unmittelbar vor dem letzten frei gewählten Wohnort der Betroffenen im Boden platziert. Auf den Stolpersteinen steht der Name, das Geburtsdatum und der Ort und das Datum des Todes. Mittlerweile gibt es über 75 000 Stolpersteine, die dafür sorgen, dass die Schicksale dieser Menschen nicht in Vergessenheit geraten.

Auch das Jugendwerk der AWO Bochum unterstützt diese Aktion traditionell und suchte sich dieses Jahr Stolpersteine in Wattenscheid aus, um diese zu putzen. Dazu zählte auch die Gedenktafel von Alfred Hess in der Wattenscheider Fußgängerzone.

Das Schicksal des Alfred Hess

Er wurde 1908 geboren und 1933 aufgrund einer psychischen Erkrankung in eine jüdische „Heil- und Pflegeanstalt“ eingewiesen. Dort lebte er bis er 1942 zusammen mit den anderen Patienten durch die Staatspolizei nach Izbica deportiert wurde, wo er im selben Jahr starb.

„Eine schreckliche Vorstellung“, betonten Rebekka Grießmann und Jan-Eric Wolf. „Wir können wirklich froh sein, in einer anderen Zeit zu leben. Aber umso wichtiger ist es, durch solche Aktionen auf die Vergangenheit aufmerksam zu machen, damit sich solche Verbrechen niemals wiederholen.“

Während der Putz-Aktion wurden einige Passanten auf die Stolpersteine aufmerksam. So auch ein Jugendlicher, der direkt mehr über sie wissen wollte – und ihre Geschichte und die Schicksale, die sich dahinter verbergen, jetzt kennt.

Redaktion
Felix Knapp/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?