• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Interkulturelle Woche 2013
16.09.2013

Interkulturelle Woche 2013

AWO bietet vom 20. bis 28. September sehens- und hörenswerten Mix aus Information, Kunst, Kultur und Unterhaltung

Angebote des CentrumCultur Im Rahmen der interkulturellen Woche

Anmeldung & Info unter der Rufnummer 02327 328823, CentrumCultur, August-Bebel-Platz 2a, Bochum-Wattenscheid-Mitte

  • Freitag, 20.09.2013, ab 18:00 Uhr

Polnischer Filmabend : „Polnische Ostern“ in seiner satirischen Komödie räumt Spielfilmdebütant Jakob Ziemnicki mit deutsch-polnischen Vorurteilen auf.
Jakob Ziemnicki ist 1975 in Polen geboren und lebt seit 1980 in Deutschland. Sein Expertenwissen beider Länder und Kulturen nutzt er und leistet nun im Gewande einer satirischen Komödie beim Abbau von beiderseitigen Vorurteilen Aufklärungsarbeit.
Zum Inhalt des Fims:
Der Bäcker Werer Grabosch hat seine Tochter verloren. Er kümmert sich liebevoll um seine Enkelin Mathilda, die er über alles liebt.
Der Vater von Mathilda hat die Kleine mit nach Polen geholt. Bewaffnet mit einem raffinierten Plan und handfesten Vorurteilen fährt er nach Czenstochowa, um seine Enkelin mit allen Mitteln zurückzuholen.
Doch dann kommt es alles anderes….

Eine Geschichte rund um deutsch-polnische familiäre Verwicklungen und gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen, wenn der Wille dazu vorhanden ist.

Vorführung im CentrumCultur, Raum 1
Anmeldung erbeten bis zum 13.09.2013 bei Jolantha Koukouni

  • Samstag, 21.09.2013, ab 18:00 Uhr

Ausstellung "Krieg, Frieden, Integration?" - Waldemar Mandzell zeigt Cartoons Unterschiedliche Facetten zur Interkulturellen Woche greift Waldemar Mandzel mit seinen Cartoons auf. Durch gezielt zeichnerische Übertreibungen, Zuspitzungen und Verzerrungen entsteht ein Kontrast zur Realität, der den Betrachter zum Nachdenken bewegen soll. Ereignisse werden aufgedeckt und durch eine karikaturistische Überhöhung der Lächerlichkeit preisgegeben. Bei Mandzel meist auf solche Weise, dass ein Schmunzeln im Halse erstickt.
Beispiel: Zwei kleine, ausgemergelte, afrikanische Kinder warten hungrig mit leeren Tellern auf die Rückkehr ihres Vaters, der dann aber nur statt Brot Waffen mitgebracht hat.
Weitere Arbeiten beziehen sich auf die Themen Migration, Integration, Krieg, Frieden,Wassermangel, Hunger, Genozid, Folter und Unterdrückung.

Ausstellung im CentrumCultur, Raum 1
Weitere Infos bei Gabriela Osterkamp-Centeno

  • Mittwoch, 25.09.2013, ab 17:00 Uhr

Spiele "rund um die Welt" Bei einem gemütlichen Kaffee oder Tee ind Gespräch kommen und dabei Spiele aus verschiedenen Ländern erleben und ausprobieren.

Das Spielangebot finden Sie im CentrumCultur, Raum 1
Anmeldung erbeten bei Jola Koukouni

  • Donnerstag, 26.09.2013, ab 14:00 Uhr im AWO-Familienzentrum Zillertalstraße:

Andere Länder - andere KindergärtenGabriela Osterkamp-Centeno stellt den Kitakindern den "Kindergarten Wattenscheid" in Gambia vor,
ab 14:00 Uhr.
AWO-Kita Zillertalstraße 5-7, Bochum-Riemke

  • Freitag, 27.09.2013 Im CentrumCultur:

Von Syrien bis nach PakistanTeilnemerInnen des Projektes Zukunftsperspektiven stellen ihre Herkunftsländer unter den Aspekten Kultur, Geschichte und Gesellschaft vor, ab 15:00 Uhr.

Musik
Ab 18:00
Uhr öffnet das CC seine Türen für die vielseitigen und fröhlichen Rhythmen lateinamerikanischer Musik, begleitet von den Trommeln von Les Djembistes.

Dia-Show
Um 19:30
Uhr präsentiert Hendrik Schulz einen pittoresken Multi-Media-Vortrag.
Er schildert seine Erlebnisse in Südamerika: "Abenteuer Südamerika - Mit dem Rucksack durch Argentinien, Chile und Bolivien". Diese Angebote finden im Raum 1 statt.

  • Freitag, 27.09.2013 im Mädchentreff Wattenscheid, Freiheitsstr. 7, Bochum-Wattenscheid:

Lady's NightAb 19:00 Uhr bieten wir in Kooperation mit WAT hat die beliebte interkulturelle Frauenveranstaltung mit Musik, Tanz und afrikanischen Köstlichkeiten.
"WAT hat", Internationaler Mädchentreff, Freiheitsstr. 7, Bochum-Wattenscheid

Sie haben Fragen zu diesem Tag oder möchten sich anmelden?
Unter 03227 328823 erreichen Sie Julia Buling und Ximena Leon.

  • Samstag, 28.09.2013, ab 16:00 Uhr

Afrika-Abend

In Zusammenarbeit mit unserem Partnerverein Bosangani präsentieren wir Informationen, politische Hintergründe und afrikanische Kultur.
Freuen Sie sich auf unser Programm:

16:00 - 16:50 Uhr Filmvorführung "Blutige Handys - Die unmenschliche Coltan-Gewinnung"Ein Film von Frank Piasecki Poulsen über Straßenkinder, Kindersoldaten, Kinderarbeit.
Anschließend wünschen wir uns eine rege Diskussion mit unseren Gästen.

17:00 - 18:00 Uhr Vortrag über Kinderarmut in AfrikaAls Redner begrüßen wir Dipl. Ing. Clement Matweta, Sozialdienst afrikanischer Migranten, Essen.

18:15 - 19:00 Uhr Afrikanischer Imbiss Schon ab 15:30 Uhr können Sie sich wunderschöne Kleinigkeiten im afrikanischen Basar anschauen und natürlich erwerben!

Diese Veranstaltung findet im CentrumCultur, Raum 1, statt
Weitere Infos unter info@bosangani.org oder im CC bei Gabriela Osterkamp-Centeno.

IKW-Veranstaltungen der AWO in Herne

Anmeldung & Info unter der Rufnummer 02323 9524-0, AWO-Geschäftsstelle Breddestraße 14, Herne-Mitte

  • Montag, 23.09.2013

Gemeinsam malen
Von 15:00 bis 17:00 Uhr
bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit, mit Dozentin Hanife Rexha, einer erfahrenen Malerin, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich künstlerisch "auszutoben".
Ansprechpartnerinnen sind Dinesa Hadzic und Migen Begolli-Moysidis.

  • Dienstag, 24.09.2013

Vortrag zur Asyl- und Flüchtlingssituation in HerneIn der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr wird Referent Bashkim Osmanaj, Flüchtlingsberater bei der AWO Ruhr-Mitte, Fachbereich Integration und Migration, Interessierte über die aktuelle Flüchtlingssituation in Herne informieren.
Anschließend bitten wir die Teilnehmer um Fragen und Diskussion.

  • Mittwoch, 25.09.2013

Ab 15:00 Uhr Informationen zum Kursangebot "Nähen" , ab 16:00 Uhr ModenschauNähen - eine der ältesten handwerklichen Tätigkeiten
Kursleiterin Anne Pieper und Teilnehmerinnen des Nähkurses stellen InteressentInnen das Angebot vor und präsentieren die Umsetzungen ihrer kreativen Ideen im Rahmen einer sehenswerten Modenschau in der Begegnungsstätte.
Wir bieten unseren Gästen türkische Spezialitäten an!
Ansprechpartnerin: Dinesa Hadzic.

  • Donnerstag, 26.09.2013

Ab 18:00 Uhr ErzählcaféFlüchtlinge aus aller Welt schildern ihre Lebenswege und die Umstände ihrer Flucht aus den Heimatländer.
Moderator der Veranstaltung ist Bashkim Osmanaj, Flüchtlingsberatung AWO-Ruhr-Mitte.

  • Donnerstag, 26.09.2013

Musik verbindet!
Mit diesem Angebot für Jugendliche schließen wir unserer Veranstaltungsreihe zur Interkulturellen Woche 2013 ab. Wir öffnen von 14:00 bis 16:00 Uhr musikalische Türen: bekannte Lieder werden gemeinsam bearbeitet und zum Abschluss vorgetragen.
Weitere Infos bei Migen Begolli-Moysidis.

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?