• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Jugendcafé Wannille
      • Fanprojekt Bochum
      • Aufsuchende Jugendsozialarbeit / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    6 Dezember
    Wanne-Süd leuchtet auf: Glückstraining bei der AWO
    12:00 Uhr, 06.12.23

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    6 Dezember
    Wanne-Süd leuchtet auf: Glückstraining bei der AWO
    12:00 Uhr, 06.12.23

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    6 Dezember
    Wanne-Süd leuchtet auf: Glückstraining bei der AWO
    12:00 Uhr, 06.12.23

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    6 Dezember
    Wanne-Süd leuchtet auf: Glückstraining bei der AWO
    12:00 Uhr, 06.12.23

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    6 Dezember
    Wanne-Süd leuchtet auf: Glückstraining bei der AWO
    12:00 Uhr, 06.12.23

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Interkulturelle Nähgruppe rückt in den Fokus
13.12.2021

Interkulturelle Nähgruppe rückt in den Fokus

Ausgezeichnetes Engagement: Zuerst bekommt Anne Pieper aus der interkulturellen Nähgruppe der AWO Herne den "Ehrwin" der WDR-Lokalzeit, dann erhält die Runde eine Spende in Höhe von 5000 Euro für neue Nähmaschinen.

Seit gut zehn Jahren betreut Anne Pieper die interkulturelle Nähgruppe, die sich regelmäßig an der Breddestraße im Karl-Hölkeskamp-Haus trifft. Jetzt ist sie stellvertretend für die Gruppe mit dem „Ehrwin des Monats“, dem Ehrenamtspreis des WDR, ausgezeichnet worden. Hierzu war einen ganzen Vormittag ein Kamerateam vor Ort in Herne, um die Gruppe zu begleiten.

Vorschlag von AWO-Mitarbeiterin Ulrike Gaus

Den Vorschlag zur Preisverleihung machte AWO-Mitarbeiterin Ulrike Gaus. Sie schrieb an die Redaktion: „Die internationale Nähgruppe der AWO wird seit zehn Jahren von Anne Pieper geleitet. Frauen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich jeden Montag und Dienstag ab 10 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Herne, Breddestraße 14. Die Frauen nähen Damen- und Kinderbekleidung und haben sie schon auf einer Modenschau präsentiert. Die Frauengruppe näht auch aus alten Bettbezügen Patchworkdecken für unsere Kitas. Die Frauengruppe hat zu Beginn der Corona-Krise 1.000 Masken und Pflegekittel für unsere Einrichtungen genäht, gestern noch Omas Damast Tischdecke – heute ein Mundschutz.

Anne Pieper hilft, wo sie kann und sie kann viel!

Während der Coronapandemie hat Frau Pieper Kontakt zu allen Frauen gehalten. Jetzt treffen sie sich wieder in Präsenz und haben gleich wieder eine Aufgabe für die Stadt Herne übernommen. Aus nicht mehr benötigten Stoffmasken werden kleine Taschen genäht und am Tag des Ehrenamtes in Herne verteilt.

Anne Pieper hilft, wo sie kann und sie kann viel! Sie ist ein Vorbild für die Integration von Geflüchteten und Migranten. Sie ermutigt auch die Frauen, allein an Ausflügen teilzunehmen. Manch türkischer Ehemann wurde von Anne aufgeklärt, was die Frauen in Deutschland so selbstständig unternehmen. Sie hat den „Ehrwin des Monats“ verdient. Selbst ist sie viel zu bescheiden, sich in den Vordergrund zu stellen.“

Die Ausstrahlung der Sendung mit Anne Pieper erfolgte Ende November. Der Beitrag ist noch gut ein Jahr online in der Mediathek zu sehen.

Projekte fördern, die sich um die Integration kümmern.

Der Förderverein „Wohnen in Herne“ hat der interkulturellen Nähgruppe der AWO Herne außerdem 5000 Euro gespendet. Anne Pieper und Esma Sakaoglu nahmen die Spende stellvertretend entgegen. Das Geld soll in neue Nähmaschinen investiert werden.

„Ich bin ganz überwältigt. Wir hätten uns schon über 100 Euro gefreut. Das ist aber unbegreiflich“, sagte Anne Pieper, nachdem sie der Geschäftsführer der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau, Thomas Bruns, über die Höhe der Spende informierte. Bruns ist Vorstandsmitglied des Fördervereins „Wohnen in Herne“.

Kurze Wege in Herne

Der Förderverein wurde vor rund drei Jahren von den Herner Wohnungsunternehmen, gemeinsam mit der Stadt Herne und einigen Privatpersonen gegründet. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nicht nur das Wohnen und Mieten in Herne zu fördern, sondern auch Projekte zu fördern, die sich um die Integration kümmern“, so Bruns über die Aufgaben des Fördervereins.

Armin Kurpanik vom Ehrenamtsbüro der Stadt Herne hat die Spende für die Nähgruppe angestoßen. „Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Wege hier in Herne kurz sein können. Vom Anruf beim Verein bis zur Übergabe des Schecks vergingen gerade einmal zwei Wochen.“

Redaktion
Presseamt Stadt Herne &
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?