• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Integration als ganzheitliche Aufgabe
24.07.2017

Integration als ganzheitliche Aufgabe

cof

Besonderer Integrationskurs ging jetzt im CentrumCultur der AWO zu Ende. Er ist gutes Beispiel für die Arbeit mit Flüchtlingen vor Ort, die von Anfang an intensiv betreut werden.

Dieser Kursus war etwas Besonderes: Zusammenhalt und Freundschaft trafen aufeinander, zudem galt die Gruppe nicht nur als eingeschworene Gemeinschaft, sondern auch als äußerst erfolgreich. Von rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekamen am Ende 15 ein Deutsch-Zertifikat „B1“ überreicht – verdienter Lohn vielerlei Anstrengungen und Mühen.

Das Ungewöhnliche daran: Trotz unterschiedlicher Herkunftsländer wie Syrien, Iran oder Irak zogen die Flüchtlinge – darunter Lehrer, Kaufleute und weitere Berufsgruppen – an einem Strang. „Die Gruppe hat auch außerhalb der Kurs-Einheiten Zeit miteinander verbracht. Wenn jemand einen Termin beim Amt oder dergleichen hatte, kamen viele andere mit, um zu helfen. Das haben wir so noch nicht erlebt“, blickt Mitarbeiterin Parastu Joneidi auf die vergangenen eineinhalb Jahre dieses Integrationskurses zurück, der nun im CentrumCultur der AWO am August-Bebel-Platz mit der Zertifikatsübergabe zu Ende gegangen ist.

Nicht ganz unschuldig daran dürfte Dozent Soner Atsan (43) gewesen sein. Es war zwar sein erster Kursus, doch ging er in besonderem Maße auf die Bedürfnisse seiner „Schülerinnen und Schüler“ ein. Er spricht türkisch, konnte sich somit auch sprachlich noch intensiver mit der Gruppe auseinandersetzen, kennt die kulturellen Gepflogenheiten. „Es war mir wichtig, eine familiäre Atmosphäre herzustellen. Das war bei der AWO möglich, die dafür den passenden Rahmen zur Verfügung stellte“, schildert er.

An mehr als jedem zweiten Tag kam ein weiterer Flüchtling im Erwachsenen-Alter zu uns, um sich beraten zu lassen.

Was Soner Atsan damit meint: Die AWO begleitet die Flüchtlinge durch vielerlei Integrations- bzw. Lebensphasen. „Allein seit 2016 haben wir 355 Fallzahlen im Migrationsdienst für Erwachsene aufgenommen. Sprich: An mehr als jedem zweiten Tag kam ein weiterer Flüchtling im Erwachsenen-Alter zu uns, um sich beraten zu lassen“, sagt Mustafa Calikoglu, Leiter des CentrumCultur.

Er und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich dann um Anliegen wie diverse Anträge bei Behörden, den Familiennachzug, Jobvermittlung oder die Suche nach Integrationskursen, die die AWO selbst anbietet. „Wir sorgen für ganzheitliche Hilfsangebote. Dazu gehören dann auch unsere Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen, in denen wir Plätze organisieren und unsere Erzieherinnen und Erzieher im Umgang mit dieser Zielgruppe schulen“, erklärt Calikoglu.

Basis für Integration, Jobsuche und mehr

Jedem Anfang wohnt jedoch der Integrationskurs inne, er ist die Basis für Integration, Jobsuche und mehr. Zurzeit laufen noch 19 weitere Kurse bei der AWO-Tochtergesellschaft „Bobeq“ in Wattenscheid, Bochum und Herne mit jeweils circa 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Wir konnten unsere Kurse jetzt an drei Standorten zentralisieren, nachdem wir zu Beginn des großen Zuzugs noch viele kleinere angeboten hatten. Was uns auffällt: Die meisten Flüchtlinge sind äußerst motiviert“, betont Calikoglu.

So sei der nun beendete Kursus vielleicht eine Besonderheit gewesen, sollte aber in der näheren Zukunft kein Einzelfall mehr bleiben.

Zur Info:
Das Zertifkat „B1“ bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache
und entspricht der dritten Stufe auf der sechsstufigen Kompetenzskala des
Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen.

Kontakt zum CentrumCultur der AWO:
August-Bebel-Platz 2a, 44866 Bochum. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis
17 Uhr. Zentrale Rufnummer: 02327/328823; Mail: m.calikoglu@awo-ruhr-mitte.de und
im Netz: www.awo-ruhr-mitte.de

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?