• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Hilfe für Hochwasserbetroffene - AWO startet Spendenaktion
06.06.2013

Hilfe für Hochwasserbetroffene - AWO startet Spendenaktion

AWO Bundesverband, Meldung vom 05.06.2023

In Solidarität mit den Betroffenen möchte der AWO Bundesverband angesichts der Situation in den Hochwassergebieten auf einen Spendenaufruf des AWO Landesverbandes Sachsen sowie eine Spenden-Aktion des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt hinweisen. Auch „Aktion Deutschland Hilft“, das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, in welchem AWO International, der Fachverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, Mitglied ist, ruft zu Spenden auf.

Elf Jahre nach der „Jahrhundertflut 2002“ stehen abermals weite Teile des Freistaates Sachsen, aber auch Gebiete in Sachsen-Anhalt, Bayern und Thüringen unter Wasser. Viele Menschen erleiden Schäden an ihrem Hab und Gut, müssen ihr Zuhause verlassen und sind zusätzlich zu den materiellen Verlusten auch starken seelischen Belastungen ausgesetzt. Die Pegel steigen in einigen Gebieten weiter an. In anderen geht die Flut zurück und macht das Ausmaß der Zerstörung sichtbar. Gleichzeitig erleben die Kommunen und Hilfsdienste eine ungebrochene Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft der gesamten Bevölkerung.
Die Aufgabe der AWO besteht in diesen Stunden zuerst im Schutz der ihr anvertrauten Menschen. So wurde u.a. in Sachsen bereits am Sonntag ein AWO Wohnheim für Menschen mit Behinderung evakuiert, die Notfallbetreuung in den AWO Kindertageseinrichtungen am Montag und Dienstag abgesichert, und nun die Evakuierung eines AWO Pflegewohnheims vorbereitet. Auch die ambulante Versorgung Pflegebedürftiger in den Hochwassergebieten stellt unsere Träger vor große Herausforderungen. Nach der Flutkatastrophe wird die Schadensbeseitigung in unseren Einrichtungen genauso unsere Aufgabe sein, wie der Beistand und die Unterstützung für viele Menschen, die ihre Existenz teilweise neu aufbauen müssen.
Der Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. möchte mit der Spenden-Aktion „Hilfe für Hochwasserbetroffene“ schnell und unbürokratisch Betroffenen in Sachsen-Anhalt helfen. Hier sollen die Spenden ebenfalls geschädigten sozialen Einrichtungen und Familien in besonderen sozialen Notlagen zu Gute kommen.
Auch die Bündnispartner von „Aktion Deutschland Hilft“ bitten um Spenden für die Hochwasser-Hilfe 2013.

Spendenkonten:

  • AWO Landesverband Sachsen: Kontonummer 35 89 001,
    Bankleitzahl 850 205 00,
    Bank für Sozialwirtschaft,
    Kennwort: „Hochwasser 2013"
  • AWO Landesverband Sachsen-Anhalt:
    Kontonummer 64 86 100,Bankleitzahl 810 205 00,
    Bank für Sozialwirtschaft,
    Kennwort: „Hochwasserhilfe 2013“
  • Aktion Deutschland Hilft:Kontonummer 10 20 30,
    Bankleitzahl 370 205 00,
    Bank für Sozialwirtschaft,
    Kennwort: „Hochwasser-Hilfe 2013"

Redaktion: Stefan Hofmann, AWO Bundesverband, Berlin
http://www.awo.org/

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?