• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    21 August
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 21.08.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    21 August
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 21.08.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    21 August
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 21.08.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    21 August
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 21.08.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid gestartet
13.02.2025

Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid gestartet

Eröffnung des Gesundheitskiosk am 12.02.2025 in Bochum-Wattenscheid. V. li. Justin Rautenberg der Firma OptiMedis, Marc Schaaf von der AWO, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Bernd Marchlowitz von der AOK NordWest, Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff, Ika Rother als Leiterin der Einrichtung und Britta Anger als Sozialdezernentin.. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Die neue Einrichtung ergänzt die gesundheitliche Versorgung im Stadtteil und nimmt eine wichtige Rolle als Beratungs- und Lotseneinrichtung wahr.

Für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in der Bevölkerung öffnete der Gesundheitskiosk in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Bochum-Wattenscheid seine Türen.

In einer gemeinsamen Anstrengung haben die Stadt Bochum, die AOK NordWest und die neugegründete WAT gesund gGmbH, ein Gemeinschaftsprojekt von AWO Ruhr-Mitte und dem Hamburger Unternehmen OptiMedis, den Gesundheitskiosk für Bochum-Wattenscheid realisiert. „Die Bochumerinnen und Bochumer bekommen in dem neuen Gesundheitskiosk niedrigschwellig Antworten auf ihre gesundheitsbezogenen Fragen. In der zentral erreichbaren Anlaufstelle erhalten sie individuelle Hilfe und Angebote. Der Gesundheitskiosk schließt damit eine wichtige Lücke in der Gesundheitsversorgung und fungiert als Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den vielfältigen Gesundheitsangeboten in Bochum“, sagt Bochums Oberbürgermeister Thomas Eis-kirch bei der Eröffnung.

Kostenlose Beratung – individuell und vertraulich

Neben mehrsprachigen Beratungen zu unterschiedlichen Fragestellungen rund um Gesundheit, Pflege und Versorgung arbeiten die Mitarbeitenden aus dem Gesundheitskiosk-Team von Ika Rother mit den relevanten Akteuren des Sozial- und Gesundheitswesens in der Region zusammen und begleiten die Ratsuchenden. „Ob Prävention, der Umgang mit Krankheit oder die Suche nach passenden Angeboten. Wir unterstützen die Hilfesuchenden gern wie bei Arztterminen oder Anträgen und helfen, sich im Gesundheitswesen besser zurechtzufinden. Wir geben auch wertvolle Tipps für eine gesunde Lebensweise zu Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung. Unsere Beratung ist kostenlos, individuell und vertraulich“, sagt Ika Rother, Leiterin des Gesundheitskiosks bei der Vorstellung des Beratungsangebots.

Mehr gesundheitliche Chancengleichheit

Finanziert wird das neue Versorgungsangebot von der Stadt Bochum und der AOK NordWest. „Menschen mit geringem Einkommen, Sprachbarrieren oder chronischen Erkrankungen haben oft Schwierigkeiten, sich im Gesundheitswesen zurechtzufinden. Sie suchen nach Orientierung, nach präventiven Angeboten, nach schneller und unbürokratischer Hilfe. Der Gesundheitskiosk ist eine Antwort auf diese Herausforderungen. Er soll Barrieren abbauen, Beratung und Unterstützung bieten und eine Lotsenfunktion übernehmen“, betont Bernd Marchlowitz, Leiter ambulante Versorgung bei der AOK NordWest. Marchlowitz machte deutlich, dass der Gesundheitskiosk ausdrücklich kein Ersatz für Hausärzte oder andere medizinische Einrichtungen sein solle, sondern eine Ergänzung und damit Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen. Der Gesundheitskiosk führe deshalb auch keine Behandlungen durch, sondern agiere als rein beratendes Angebot.

„Wattenscheid-Mitte ist ein Quartier mit besonderen Herausforderungen. Das wissen wir nicht zuletzt aus unseren jahrelangen Erfahrungen, die wir in unseren Kitas vor Ort, im Quartiersmanagement oder in den Migrationsberatungen sammeln konnten. Mit dem Gesundheitskiosk wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, die Lücke zwischen Medizin und Sozialarbeit zu schließen, Menschen durch ein oftmals kompliziertes System zu begleiten und Wattenscheid damit zu einem gesünderen Stadtteil zu machen“, betont Marc Schaaf, Geschäftsführer der WAT gesund gGmbH und der AWO Ruhr-Mitte.

Unseren Beitrag dazu leisten, die Lücke zwischen Medizin und Sozialarbeit zu schließen.

Gesundheitskompetenz verbessern „Besonders Menschen in benachteiligten Quartieren profitieren von dem innovativen Versorgungsmodell. Das Ziel dabei ist unter anderem, dass wir die Gesundheitskompetenz der Patientinnen und Patienten verbessern und sie zu mehr Eigeninitiative in Bezug auf ihre Gesundheit aktivieren“, erklärt Justin Rautenberg, Geschäftsführer der WAT gesund gGmbH und Senior Manager Integrierte Versorgungslösungen bei OptiMedis, einem Unternehmen mit langjährigen Erfahrungen im Aufbau und Management von Gesundheitskiosken und anderen innovativen Versorgungslösungen.

Der Gesundheitskiosk Bochum-Wattenscheid ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöff-net und unter Telefon 02327 407999-0 erreichbar. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.watgesund.de.

Pressekontakt

Stadt Bochum
Pressestelle
Telefon: 0234 910 – 5073
E-Mail: pressestelle@bochum.de

AOK NordWest
Jens Kuschel
Telefon: 0800 2655 505528
E-Mail: Presse@nw.aok.de

AWO Ruhr-Mitte
Christopher Becker
Telefon: 0234 9 64 77 54
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

OptiMedis
Britta Horwege
Telefon: 040 22621149 52
E-Mail: b.horwege@optimedis.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?