• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Flexi-Kitas bieten beste Betreuungsmöglichkeiten
01.07.2021

Flexi-Kitas bieten beste Betreuungsmöglichkeiten

Flexi1.png

Gaby Drees (li.) und Linda Sibai im Flexi-Raum der Kita Hermannstraße.

Hier ist der Name absolut Programm: Verlängerte Betreuungszeiten und eine individuelle Förderung bedeuten ein Höchstmaß an Flexibilität für berufstätige Eltern.

Kein Wunder also, dass die AWO Ruhr-Mitte jetzt eine zweite „Flexi-Kita“ an den Start bringt, die weiteren Eltern Entlastung bringt. Los geht‘s in der AWO Kita Wasserstraße am 1. August.

Bis dahin haben Leiterin Linda Sibai und ihre Kolleg*innen auch noch die letzten Vorbereitungen getroffen, der Raum ist schon jetzt eingerichtet. „Für die Flexi-Kinder soll es gemütlicher sein“, betont Linda Sibai eine gewisse Wohnzimmer-Atmosphäre, die dort vorherrschen soll.

Notwendig, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können.

Ganz so, wie es in der AWO Kita Hermannstraße bereits seit zwei Jahren der Fall ist. Das Familienzentrum in der Nähe des Bergbau-Museums gehörte 2019 zu den Pionieren, war mit die erste Kita, die stadtweit am Flexi-Programm beteiligt war. „Wir wollten unseren Eltern diese besondere Form der Betreuung ermöglichen, weil wir wissen, dass dies in bestimmten Fällen einfach notwendig ist, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können“, blickt Leiterin Gaby Drees zurück.

Dazu gehört, und so wird es auch an der Wasserstraße sein, dass Betreuungszeiten von höchstens neun Stunden zwischen 6.30 und 19 Uhr in Anspruch genommen werden können. Die jeweiligen Zeiten sind bis zum 15. des Vormonats anzugeben, damit die Dienstpläne in den Kitas jeweils darauf abgestimmt werden können. Kinder in der Flexi-Gruppe müssen mindestens zwei Jahre alt sein.

In den kleineren Gruppen können die Kinder ihre Ideen verstärkt einbringen.

An der Hermannstraße ist zum nächsten Kita-Jahr noch ein Flexi-Platz frei, an der Wasserstraße sind alle Gruppen voll belegt. „Einige Kinder rutschen altersbedingt noch nach, andere werden aber auch wieder abgemeldet. Es ist immer Bewegung drin, insofern können sich interessierte Eltern gerne bei uns melden. Für Eltern, deren Kinder die Kita bereits besuchen, stehen auch noch Flexi-Plätze zur Verfügung“, schildert Linda Sibai. Zudem kann im Kita-Portal der Stadt bei den Anmeldungen der Wunsch nach Flexi-Zeiten vermerkt werden.

An der Hermannstraße gehören vor allem Ärztinnen und Ärzte zu den Eltern, die das Angebot in Anspruch nehmen. Doch auch Alleinerziehende aus dem Einzelhandel sind Teil der Zielgruppe. Die Berufsfelder und Gründe können ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, betonen beide Erzieherinnen, dass die Flexi-Kitas eine Bereicherung seien im pädagogischen Portfolio. „Betreuung ist ja keine Frage der Uhrzeit“, sagt Gaby Drees. „Wir können mit den Kindern an den Randzeiten sogar noch intensiver arbeiten.“ Linda Sibai ergänzt: „Partizipation wird generell groß geschrieben. In den kleineren Gruppen können die Kinder ihre Ideen jedoch verstärkt einbringen – und wir können sie wesentlich einfacher umsetzen.“

So profitieren am Ende nicht nur die Eltern von der Flexi-Kita – sondern vor allem auch die Kids.

Facebook-Sprechstunde für interessierte Eltern

Eltern, die sich für die Flexi-Kitas interessieren, können sich am Donnerstag, 8. Juli, auf weitere Infos freuen. Dann bieten Gaby Drees und Linda Sibai eine Facebook-Beratung an und beantworten alle offenen Fragen rund um das Thema. Das Angebot läuft ab 17 Uhr auf der Facebook-Seite der „AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte“.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?