• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Fanprojekte verbinden Fußball und Kultur
09.10.2017

Fanprojekte verbinden Fußball und Kultur

Im Fußball steckt viel Kultur – und in der Kultur auch jede Menge Fußball. Die Fanprojekte in Nordrhein-Westfalen machen sich die Überschneidungen der zwei Welten zunutze und präsentieren vom 7. bis 21. Oktober 2017 die Fussball-Kulturtage NRW mit einem vielfältigen Programm zwischen Kinoleinwand, Theaterbühne und Stadterkundung.

Die insgesamt 24 Veranstaltungen an mehr als einem Dutzend Standorten decken ein breites Spektrum an Formaten, Themen und Veranstaltungsräumen ab. Da gibt es lokale Bezüge wie bei der Schimmi-Tour samt einer „Tatort“-Folge rund um den MSV in Duisburg oder bei der Vorführung des Films „Der lange Abschied von der Kohle“ in Gelsenkirchen. Mit der Dokumentation „Ekstase und Schock. Die argentinische Fußballhauptstadt Buenos Aires“ geht es über die Grenzen Europas hinaus und mit dem Theaterstück über den in Auschwitz ermordeten Nationalspieler Julius Hirsch zurück in die deutsche Geschichte.

Ganz gegenwärtig, aber ebenfalls hochpolitisch wiederum ist die Ausstellung „Flucht, Migration und Fußball“, die hier in Bochum am 18. Oktober in den Rottstraße 5 Kunsthallen zu sehen ist. An anderen Orten wie Düsseldorf, Essen und Leverkusen wird die Geschichte von Verein, Stadt oder Stadion auf einer Tour per Bus oder Fahrrad erkundet. Zum Thema „Homophobie im Fußball“ zeigt die LAG in Kooperation mit dem Düsseldorfer Jugendzentrum PULS und dem lokalen Fanprojekt das Theaterstück Seitenwechsel, interessierte Fans und Besucher sind hier, wie auch bei den anderen Veranstaltungen, gern gesehene Gäste.

Angebote nicht nur für Fußballfans

Die Breite des Programms zeigt, wie eng Fußball mit Kultur, Politik und Geschichte verknüpft ist. Diese Verbindung wird von den Fanprojekten in ihrer sozialpädagogischen Arbeit mit jungen Fans regelmäßig genutzt, um über den Rand des Spielfelds und der Kurven hinauszublicken. Die Fussball-Kulturtage NRW, die von den Fanprojekten des Bundeslandes gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte in NRW organisiert werden, richten sich jedoch bewusst nicht nur an junge Fußballfans, sondern an ein breites Publikum. An manchen Orten bieten die Veranstaltungen auch die Gelegenheit, die Fanprojekte aufzusuchen und sich ein besseres Bild von ihrer Arbeit zu machen, etwa beim Kulturfest im Fanprojekt De Kull in Mönchengladbach.

Das Fanprojekt Bochum präsentiert neben der genannten Ausstellung „Flucht, Migration und Fußball“ am 18. Oktober noch eine weitere Ausstellung mit dem Titel „Fankultur im Wandel“, die vom 17. bis zum 19. Oktober ebenfalls in den Rottstraße 5 Kunsthallen zu besichtigen ist. Abgerundet wird das Programm am 19. Oktober durch den Film „Ekstase und Schock – Argentinische Fankultur“ im Union Kino Bochum.

Hier gibt's das Programm als PDF-Datei.

Redaktion

Elena Schuster/ Fanprojekt Bochum
E-Mail e.schuster@fanprojekt-bochum.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?