• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Ein Jahr AWO Ambulant: Geschäftsführer geht auf Pflegetour
01.03.2023

Ein Jahr AWO Ambulant: Geschäftsführer geht auf Pflegetour

Teamsitzung.jpg

Nach getaner Arbeit: Teamaustausch zum Abschluss.

Ein Jahr Ambulante Pflege bei der AWO Ruhr-Mitte: Zum ersten Geburtstag des neuen Angebots ist Geschäftsführer Marc Schaaf einen Tag mit an Bord gewesen auf Pflegetour – und gewann Eindrücke, die er so schnell nicht vergessen wird.

Pünktlich um 7 Uhr war Treffpunkt in der Zentrale an der Hermann-Löns-Straße, zusammen mit Pflegedienstleiterin Sabrina Peters machte sich Marc Schaaf auf zu insgesamt zehn Patientinnen und Patienten in Bochum und Herne. Darüber hinaus ist die Ambulante Pflege der AWO Ruhr-Mitte noch unterwegs in Gelsenkirchen und Castrop-Rauxel. „Was mich direkt beeindruckt hat, war die perfekte Organisation des Tages. Fahrzeiten, Dauer des Aufenthalts bei den Patient*innen, Ausfälle unter den Mitarbeitenden: Das alles muss berücksichtigt werden und gut getaktet sein, damit die Versorgung optimal funktioniert. Und das tut sie“, schilderte Marc Schaaf.

Was mich direkt beeindruckt hat, war die perfekte Organisation des Tages.

Waschen, Anziehen, Medikamente geben: Neben dem pflegerischen Dreiklang der Frühschicht rückten immer wieder auch die Geschichten hinter den Menschen in den Fokus. „Oft waren wir nicht nur der erste, sondern bis zum nächsten Besuch des Pflegedienstes auch der einzige Kontakt des Tages“, erfuhr Marc Schaaf aus den Gesprächen mit den Senior*innen. „Die Menschen machen kein Geheimnis daraus, dass sie sich nicht selten einsam fühlen. Das nimmt einen natürlich mit.“ Umso bewundernswerter sei die Professionalität, die das Team der Ambulanten Pflege an den Tag lege. „Die Patient*innen versorgen und gleichzeitig immer auch die persönliche Biografie mit verarbeiten zu müssen: Das ist hart.“

Doch natürlich gibt es auch die schönen Seiten des Jobs. Menschen zu helfen, zu begleiten und ihnen die Chance zu geben, in ihrem häuslichen Umfeld weiter leben zu können, macht die Ambulante Pflege zu einem besonderen und auch beliebten Angebot. 13 Mitarbeitende der AWO Ruhr-Mitte – und bald auch Azubis der AWO Pflegeschule – versorgen mittlerweile 61 Personen, Tendenz steigend. So wurde dem „Praktikanten“ auch bewusst, wie dankbar die Patient*innen sind – und bekam von einer Seniorin zum Abschied Bonbons in die Hand gedrückt. „Für auf den Weg“, sagte sie lächelnd.

Eindrücke, die bleiben

Ein Weg, der zur Mittagszeit im Büro der Ambulanten Pflege wieder zu Ende ging. Im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen erfuhr Marc Schaaf abschließend, welche weiteren Eindrücke das Team Tag für Tag sammelt, dass sie sich bei der AWO grundsätzlich gut aufgehoben fühlen, wo der Schuh aber auch mal drücken kann. Nur gut, dass er jetzt weiß, wie Verbände und Pflaster angelegt werden.

Tag der offenen Tür: AWO Ambulant stellt sich vor

Wer die Ambulante Pflege der AWO Ruhr-Mitte selbst einmal kennenlernen möchte, ist am 25. März zum Tag der offenen Tür an der Hermann-Löns-Straße 65 in Herne ganz herzlich eingeladen. Zwischen 11 und 14 Uhr stellt sich das Team mit den dazugehörigen Angeboten vor. Außerdem gibt es Infos über die Tagespflege, Essen auf Rädern sowie ganz praktisch Blutdruck messen und Blutzuckerwerte bestimmen. Essen und Trinken runden den Tag der offenen Tür ab.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?