• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Bunter Benefiz-Abend hilft den Erdbeben-Geschädigten
03.03.2023

Bunter Benefiz-Abend hilft den Erdbeben-Geschädigten

IMG_20230301_190657.jpg

Champions-League-Sieger, Zaubermaus, Bundesligalegende: für den guten Zweck schnürten noch einmal alte Bekannte ihre Fußballschuhe beim Benefiz-Abend von AWO und TuS Hordel zugunsten der Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien.

So unterstützten Dariusz Wosz (346 Spiele für den VfL Bochum und Hertha BSC), Samy Sané (174 Bundesliga-Spiele für Wattenscheid 09 und Nürnberg) und Thorsten Fink (u.a. Champions-League-Sieger mit dem FC Bayern) zunächst eine Bochumer Stadtauswahl, die gegen die „Alten Herren“ von TuS Hordel antraten. Ratsmitglied Jörg Laftsidis stellte die Truppe zusammen mit Lokalpolitikern unterschiedlicher Parteien und Menschen aus der Bochumer Stadtgesellschaft. Den Anstoß führte symbolisch Bürgermeisterin Gaby Schäfer aus.

Im zweiten Spiel des Abends trat eine türkische Auswahl aus Ex-Profis, aktiv in Deutschland und in der Türkei, gegen die Westfalenliga-Elf von TuS Hordel an. Diese Mannschaft wurde von Fußballtrainer Ahmet Inal zusammengestellt, er selbst stammt aus dem Erdbebengebiet und hat dort Verwandtschaft. Den Fußball-Abend rund machten zuvor die F-Jugendkicker von der DJK aus Hordel sowie die Kinder aus Horsthausen. Nach Abpfiff stand für die Kids das Spielmobil der Falken parat.

Solidarität wird in Bochum immer noch groß geschrieben.

Doch wo die runde zur Herzenssache wird, bleiben Ergebnisse zweitrangig. So freute sich AWO-Unterbezirksvorsitzender Serdar Yüksel vor allem über die Zuschauerzahl; auf Eintritt verzichteten die Veranstalter, stattdessen hielten Ehrenamtliche der AWO Spendenboxen an den Eingängen bereit. „Die Mitwirkenden und 800 Menschen auf den Rängen haben trotz des traurigen Hintergrunds einen schönen Abend erleben dürfen. Ich freue mich, dass so viele gekommen sind. Das zeigt, dass Solidarität in Bochum immer noch groß geschrieben wird. Auch, wenn es keinen Bergbau mehr gibt, ist uns die Kumpel-Mentalität erhalten geblieben.“

Jörg Versen, Manager der TuS Hordel, gehörte zu den Organisatoren des Abends. „Für uns war klar, dass wir helfen und dabei sind. Wir kooperieren schon länger mit der AWO, heute hat sich einmal mehr gezeigt, wozu gebündelte Kräfte fähig sind.“

Heute hat sich einmal mehr gezeigt, wozu gebündelte Kräfte fähig sind.

Denn dazu zählten neben den Ehrenamtlichen der AWO auch die Engagierten der TuS Hordel, boten etwa Bratwurst, Sucuk und Lahmacun an: Stadion-Tradition traf auf türkische Kulinarik, das CentrumCultur der AWO rundete das Angebot mit türkischem Tee ab; auch hier alles für den guten Zweck.

Rund 6000 Euro kamen insgesamt zusammen. Neben den Einnahmen aus den Spendenboxen konnte sich die AWO auch über Spenden freuen von: Abschleppdienst Klotzbach, Schreinerei Reichel, SG Wattenscheid 09, Förderverein Zeche Hannover, Ihr Pfand hilft Obdachlosen e.V., Gewerkschaft der Polizei und Vorwärts Kornharpen. Die Veranstaltung unterstützten außerdem die ARAG Versicherungen Daniel Curia, Okan Isleyen (Geschäftsinhaber Freenet Gelsenkirchen & Freenet Witten), Getränke Podoll, der türkische Supermarkt Arena sowie der Globus-Markt im Hannibal-Center. Für das musikalische Programm sorgte das Duo Domenico Deangel und Andrea Tiamo, moderiert von Sebastian Hup.

Die AWO wird diese Spenden weiter für ihre Hilfe in den Erdbeben-Gebieten nutzen. Der Verband konnte bereits über eine halbe Million Schutzmasken zur Verhinderung der Ausbreitung von Seuchen ins Krisengebiet senden, außerdem elf Tonnen Lebensmittel an bedürftige Familien verteilen. Neben Lebensmitteln rücken im Rahmen einer nächsten Maßnahme weitere Hygienevorkehrungen in den Fokus, zum Beispiel durch den Kauf und Einsatz mobiler WC-Anlagen. Die konkrete Umsetzung erfolgt zwischen dem 18. und 25. März 2023.

Hier geht's zur Fotostrecke.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?