• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • „Bunter Ball“ fördert die sozial-emotionale Intelligenz
20.08.2018

„Bunter Ball“ fördert die sozial-emotionale Intelligenz

Projektbesprechung bei einer Runde Tipp-Kick:
Jonas Ermes (li.) mit Marc Schaaf.

Der Ball ist bunt und eine AG dauert 90 Minuten. So oder so ähnlich könnte zukünftig das Motto an der Grundschule Auf dem Alten Kamp lauten. Denn dort initiiert die AWO Ruhr-Mitte im Offenen Ganztag eine neue Arbeitsgemeinschaft (AG) mit dem Ziel, die sozial-emotionale Intelligenz der Schüler*innen zu fördern.

Dazu kooperiert die AWO mit dem Verein „In safe hands“, der die praktische Umsetzung übernehmen wird. Anpfiff ist nach den Sommerferien am 5. September.

„Aus dem pädagogischen Alltag wissen wir, dass viele Kinder in diesem Bereich Schwierigkeiten haben. Diese Schwächen haben Auswirkungen auf die schulischen Leistungen und bringen Fehlentwicklungen in der zwischenmenschlichen Interaktion mit sich“, schildert Vereinsvorsitzender Jonas Ermes. „Das führt im Zweifel dazu, dass sich immer mehr ein ,Wir‘ und ,Ihr‘ bildet mit einer ablehnenden Haltung gegenüber Anderen. Im Sinne einer weltoffenen und pluralistischen Gesellschaft wollen wir dem entgegenwirken.“

Fußball bedingt Teamgeist und Interaktion.

Wie das gehen soll? Mit dem Fußball, über den Sport, der das verbindende Element darstellen soll. „Fußball bedingt Teamgeist, Interaktion. Die Kinder müssen dabei mit Emotionen und Enttäuschungen umgehen. Wir geben den Kindern Tools an die Hand, diese Situationen zu reflektieren und das Erlernte in ihren Alltag zu übertragen“, erklärt Ermes. Die Steigerung des Selbstvertrauens, eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und die Förderung von Bewegung sind nicht weniger Ziele des Projekts.

Enge Abstimmung mit der Deutschen Sporthochschule

Zunächst zwei erste Klassen mit jeweils über 20 Kindern im Alter von circa sechs Jahren sollen das Angebot, ausgelegt auf die gesamte Grundschulzeit, nutzen können. Neben dem Fußball werden alternative Lernmedien zum Einsatz kommen. Die Konzeption erfolgt in enger Abstimmung mit der Abteilung Leistungspsychologie der Deutschen Sporthochschule Köln.

„Wir leben in einer Zeit, in der Populismus und Fremdenfeindlichkeit wieder salonfähig scheinen. In diesem Rahmen können wir im rhythmisierten Ganztag vier Jahre lang mit den Kindern zusammenarbeiten und ihnen frühe, interkulturelle Erfahrungen vermitteln, die dann ein aufgeschlossenes Miteinander möglich machen“, betont Marc Schaaf, Bereichsleiter Schule & Jugend bei der AWO Ruhr-Mitte.

Über die Partner:

„In safe hands e.V.“ wurde 2015 gegründet und verfolgt die Vision einer weltoffenen und chancengleichen Integrationsgesellschaft. Der Fußball dient dabei als Medium, um die sozial-emotionale Intelligenz von Kindern zu fördern und ihnen Werte sowie politische Bildung zu vermitteln. Initiatoren des Vereins sind Jonas Ermes (früher Profi-Torwart beim VfL Bochum) und Andreas Luthe (Bundesliga-Torwart beim FC Augsburg).

An dem Projekt „Bunter Ball“ ist außerdem die BKK ProVita beteiligt.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?