• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Bund fördert Sprach-Kitas in Bochum mit 350 000 Euro
29.01.2021

Bund fördert Sprach-Kitas in Bochum mit 350 000 Euro

Axel Schäfer (MdB), Mutter Melanie Küster
und Dana Imiolczyk (re.).

Sprachliche Bildung als fester Bestandteil im Kita-Alltag: Auch das Familienzentrum Eulenbaumstraße in Querenburg ist jetzt mit sechs weiteren Einrichtungen der AWO Teil des besonderen Bundesprogramms.

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Was seinerzeit für Ludwig Wittgenstein galt, gilt erst recht für viele Kinder im Hier und Jetzt. Für ein grenzenloses Aufwachsen sorgt daher die AWO Ruhr-Mitte mit insgesamt sieben Sprach-Kitas, die besonderen Wert auf die Förderung von sprachlichen Kompetenzen legen.

Über das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium diese alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in den Kitas der AWO. Insgesamt stehen dafür jetzt wieder 350 000 Euro vom Bund zur Verfügung, die insbesondere den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen noch einmal in den Fokus rücken sollen.

Durch Sprache lernen Kinder die Welt zu verstehen und zu ordnen.

„Durch Sprache lernen Kinder die Welt zu verstehen und zu ordnen. Insofern ist die Vermittlung und Förderung sprachlicher Kompetenzen ein Instrument zur Schaffung von Chancengleichheit schon für die jüngsten Kinder, die in den Einrichtungen der AWO betreut werden“, betont der Bochumer Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer. Er konnte in dieser Woche die frohe Botschaft von der Bereitstellung der Fördermittel durch den Bund verkünden. „Ich bin seit vielen Jahren Mitglied der Arbeiterwohlfahrt und weiß nicht nur deswegen, dass die AWO Kitas eine herausragende Arbeit leisten. Ich freue mich daher umso mehr über die finanziellen Mittel, die dafür zur Verfügung gestellt werden.“

Das AWO Familienzentrum an der Eulenbaumstraße steigt mit dieser Förderung ganz neu in das Sprach-Kita-Programm ein. Was das für den Standort in Querenburg bedeutet, weiß Leiterin Dana Imiolczyk: „Unsere Kita ist multikulturell, ganz oft ist Deutsch nicht Erstsprache in den Familien. Als Sprach-Kita können wir auf ein Netzwerk zurückgreifen, die Zusammenarbeit mit den Familien intensivieren und die Kinder alltagsintegriert und individueller fördern - und so die Qualität der Bildung teils deutlich verbessern.“

Praktisch gehört dazu etwa der Einsatz einer Sprach-Fachkraft vor Ort genauso wie die Kooperation mit der kita-übergreifenden Fachberatung. „Studien haben gezeigt, dass sprachliche Kompetenzen einen erheblichen Einfluss auf den weiteren Bildungsweg und den Einstieg ins Erwerbsleben haben. Dies gilt besonders für Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Wir können also gar nicht früh genug mit dieser besonderen Förderung anfangen und freuen uns jetzt auf den Start in diesem besonderen Bildungsprogramm“, kündigt Dana Imiolczyk an.

Weitere Kitas werden gefördert

Neben der Kita Eulenbaumstraße erhalten noch folgende Einrichtungen der AWO Ruhr-Mitte die Förderung aus dem Bundesprogramm: Familienzentrum Bayernstraße, Familienzentrum Braunsberger Straße, Familienzentrum Moltkestraße, Kindertageseinrichtung Höntroper Straße, Kita Wasserstraße und das Familienzentrum Kreyenfeldstraße. Jede Einrichtung erhält 50 000 Euro, macht somit 350 000 Euro insgesamt.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?