AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum
zum Termin
Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum Termin
AWO Geschäftsstelle, Herzogstr. 36 Haus 4, 44807 Bochum
zum Termin
Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum Termin
Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum Termin
Bochum zeigt Herz: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die AWO Bochum an der Aktion „Bochum hilft“, um wohnungslosen und hilfsbedürftigen Menschen in der Stadt ein Stück Wärme und Würde zu schenken.
Mehrere hundert Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder leben in Bochum ohne eigene Wohnung. Jede*r von ihnen trägt eine eigene Geschichte – doch alle eint der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die Angst vor Kälte und der Wunsch nach Respekt.
Im Vorfeld der Weihnachtsfeier am 2. Dezember in der Rotunde ruft die AWO mit ihren Projektpartnern alle Bochumerinnen und Bochumer dazu auf, ein Weihnachtspäckchen für Menschen in Not zu packen. Die Päckchen in Schuhkartongröße können am 1. Dezember (10–17 Uhr) und 2. Dezember (10–14 Uhr) im AWO-Stadtbüro, Bleichstraße 8, abgegeben werden.
Für Menschen mit Lebensmittelpunkt Straße sind besonders wertvoll:
Wer keine Zeit hat, ein Päckchen zu packen, kann auch Gutscheine (Drogeriemarkt, Supermarkt etc.) spenden.
Am 2. Dezember laden die AWO und ihre Projektpartner bedürftige Menschen dann in die Rotunde ein. Dort erwartet sie nicht nur die Ausgabe der Geschenke, sondern auch die Feldküche mit kostenlosem Eintopf, ein kleines Kulturprogramm, Weihnachtsplätzchen sowie warme und kalte Getränke.
Die AWO trägt den Großteil der Kosten dieser Aktion. Spenden sind also herzlich willkommen!
Bankverbindung:
AWO Kreisverband Bochum
IBAN: DE75 4305 0001 0001 2088 18
Zweck: Wohnungslosenhilfe
Gerne stellt die AWO eine Spendenbescheinigung aus.
Kontakt: Tel. 0234/96477-0 oder per Mail an ehrenamt@awo-ruhr-mitte.de
„Gerade in der kalten Jahreszeit dürfen wir niemanden vergessen. Ein kleines Päckchen kann für Menschen ohne Wohnung ein großes Zeichen der Wertschätzung und Hoffnung sein. Gemeinsam können wir zeigen: Bochum hilft und stellen Menschen in den Mittelpunkt, die viel zu oft am Rande der Gesellschaft stehen“, betont Bochums AWO-Vorsitzender Karl-Heinz Meier.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de