• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Benefiz-Kick mit Promi-Faktor soll Erdbeben-Opfern helfen
19.02.2023

Benefiz-Kick mit Promi-Faktor soll Erdbeben-Opfern helfen

Ank_Benefiz_Fuss.png

Serdar Yüksel und Christopher Becker koordinieren
die Hilfen der AWO Bochum nach dem Erdbeben.

Die AWO präsentiert Benefiz-Fußball für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien: Eine Stadtauswahl und eine türkische Elf spielen am 1. März gegen Teams von TuS Hordel für den guten Zweck.

Über 40.000 Menschen sind gestorben, tausende Häuser sind eingestürzt, zahlreiche Opfer liegen noch unter den Trümmern: Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist eine Tragödie.

Die AWO hat unmittelbar nach den ersten Meldungen aus dem Krisengebiet eine Spendensammlung ins Leben gerufen, inzwischen konnten mit den Geldern bereits konkrete Projekte umgesetzt werden. So sind auf Initiative der AWO 500 Pakete mit über zehn Tonnen Lebensmitteln an betroffene Familien verteilt worden.

Doch es gilt, noch mehr zu tun, zu groß ist das Leid der Bevölkerung in der Erdbeben-Region.

Daher rollt nun am 1. März das runde Leder für den guten Zweck. Im Stadion an der Hordeler Heide spielt zunächst um 18 Uhr eine Stadtauswahl gegen die Alte Herren von TuS Hordel, ab 19 Uhr tritt eine Auswahl türkischer Spieler aus ganz Deutschland gegen die Westfalenliga-Mannschaft Hordels an. Das erste Spiel geht über eine Halbzeit und wird von Bürgermeisterin Gaby Schäfer angestoßen, das zweite über die volle Distanz.

Die Stadtauswahl wurde dabei von SPD-Ratsmitglied Jörg Laftsidis zusammengestellt. Mit dabei sein werden bekannte Namen aus der Bochumer und Wattenscheider Fußball-Historie sowie Lokalpolitiker und engagierte Bürger*innen aus der Stadtgesellschaft.

Ich hoffe, wir können mit dem Spiel Gutes tun, es wird ganz viel benötigt.

Die türkische Elf wurde von Ahmet Inal ausgewählt, der Ex-Profi aus der Türkei hat ebenfalls seine Kontakte spielen lassen. „Mich hat die Anfrage für das Benefiz-Spiel tief bewegt, genauso wie das große Engagement und die Hilfsbereitschaft so vieler Menschen in Deutschland. Ich hoffe, wir können mit dem Spiel noch mehr Gutes tun, es wird einfach nur ganz viel benötigt“, betont er.

Jörg Versen, Manager der TuS Hordel, hat seitens des Vereins den Benefiz-Kick möglich gemacht: „Es ist selbstverständlich, dass wir helfen, das gehört zum Leitbild unseres Vereins. Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer, die zwar keinen Eintritt bezahlen müssen, dafür aber dann umso fleißiger die aufgestellten Spenden-Boxen für die Erbeben-Hilfe der AWO nutzen.“

Das Rahmenprogramm beginnt am 1. März bereits um 17 Uhr mit einem Jugendspiel der TuS und einem Familienprogramm, die Falken kommen mit dem Spielmobil. Rund um die Partien gibt es Informationen der AWO über den aktuellen Stand der Hilfsmaßnahmen. Die klassische Sportplatz-Verpflegung wird diesmal durch türkische Spezialitäten ergänzt. Tipp: Besucherinnen und Besucher benutzen den Parkplatz an der Berthastraße oder kommen mit dem ÖPNV.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?