• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO will letzten Wunsch möglich machen
15.01.2021

AWO will letzten Wunsch möglich machen

Dr. Anna Frahnert (re.), Dr. Regina Mertens und Serdar Yüksel.

Aufruf zur Hilfe: Todkranker Flüchtling würde gerne noch einmal seine Familie sehen. Damit die Ehefrau und die zwei Söhne aus Guinea nach Deutschland kommen können, braucht es finanzielle Unterstützung.

Die nächsten Wochen bedeuten für Saikou Diallo ein ganzes Leben. Vor drei Jahren ist er nach Deutschland geflüchtet, hat Heimat und Familie in Guinea verlassen müssen. Dann der Schock, gerade angekommen in Bochum: „Über Tatjana Golinski von der medizinischen Flüchtlingshilfe wurde er krank in meiner Praxis vorstellig. Wie sich herausstellte, war sein ganzer Bauch voller Tumore“, blickt Hausärztin Dr. Regina Mertens zurück.

Palliative Behandlung ist angelaufen

Inzwischen hat sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert. „Wir waren selbst überrascht, wie gut der Krankheitsverlauf zunächst war. Bis vor zwei Monaten sprachen wir sogar noch von einem stabilen Befund. Das hat sich geändert, als Herr Diallo bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert wurde“, schildert Dr. Mertens. Metastasen in Hirn und Lunge lassen für die kommenden Wochen, in vielleicht wenigen Monaten das Schlimmste befürchten. Er wird palliativ begleitet.

Dabei hat der 45-Jährige lange gekämpft. „Er nahm seine Erkrankung an, besuchte Deutschkurse und unterstützte andere Menschen in der Flüchtlingshilfe“, berichtet seine Hausärztin. Großes Ziel sei es gewesen, trotz der medizinischen Situation in seine Heimat Guinea zurückzukehren. Er lernte, den künstlichen Darm- und Harnausgang selbst zu wechseln. „Unsere Hoffnung war zwischenzeitlich, mit einer Operation ein Leben ohne Stoma zu ermöglichen. Nur so wäre es für ihn tatsächlich machbar gewesen, in Guinea weiter zu leben, da dort die nötige, medizinische Versorgung praktisch nicht geleistet wird“, sagt Dr. Anna Frahnert, Ärztin in der Praxis von Dr. Mertens.

Rückreise ist unmöglich

Trotzdem: Saikou Diallos letzter Wille ist und bleibt, seine Familie noch einmal wiederzusehen, bevor er stirbt. Da eine Rückreise für ihn nicht mehr infrage kam, würden die Ärztinnen seine Frau und seine beiden Söhne (sieben und sechs Jahre alt) gerne nach Deutschland holen, um den finalen Wunsch des Schwerkranken zu erfüllen.

Dafür brauchen sie Unterstützung – und haben sich im Rahmen einer Bürgersprechstunde an die Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel gewandt. Serdar Yüksel nahm daraufhin Kontakt zum Auswärtigen Amt auf, „das eine wohlmeinende Prüfung der Einreise in Aussicht gestellt hat“, erklärt er.

Wenn Herr Diallo am Ende auch nur noch eine einzige Sekunde seine Lieben wiedersehen, vielleicht sogar in die Arme schließen kann, hätte sich der Einsatz gelohnt.

Das Problem: Der Familie fehlt nicht nur das Geld für die Flugtickets, die Behörden wollen auch den Lebensunterhalt für die absehbare Zeit in Deutschland geregelt wissen. Die Wohnsituation wäre mit der Wattenscheider Mietwohnung von Saikou Diallo immerhin gesichert. Serdar Yüksel, gleichzeitig Vorsitzender der AWO Ruhr-Mitte, kündigt auch hier Hilfe an: „Wir rufen zusammen mit der Hausarztpraxis von Frau Dr. Mertens dazu auf, der Familie in dieser außergewöhnlichen Situation zu helfen und sammeln Spenden über die Arbeiterwohlfahrt. Diese werden der Familie eins-zu-eins zu Gute kommen. Wenn Herr Diallo am Ende auch nur noch eine einzige Sekunde seine Lieben wiedersehen, vielleicht sogar in die Arme schließen kann, hätte sich der Einsatz gelohnt.“

Wer helfen möchte:

Der AWO Kreisverband Bochum sammelt Spenden für Familie Diallo über die Kontoverbindung DE75 4305 0001 0001 2088 18. Bitte das Stichwort „Diallo“ angeben.

Die Ausstellung einer Spendenquittung ist möglich bei gleichzeitiger Nennung der Anschrift im Verwendungszweck.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?