• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO Ruhr-Mitte beteiligt sich an OGS-Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege NRW
15.03.2017

AWO Ruhr-Mitte beteiligt sich an OGS-Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege NRW

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Ruhr-Mitte zeigen die neuen Kampagnen-T-Shirts.

Die AWO Ruhr-Mitte steht hinter der Kampagne „Gute OGS darf keine Glückssache sein“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW. Zahlreiche Mitarbeiter der Offenen Ganztagsschulen in AWO-Trägerschaft aus Bochum und Herne nahmen bereits an der Kampagnen-Auftaktveranstaltung im Essener Haus der Technik teil, in Kürze sollen gezielte Aktionen in den einzelnen Einrichtungen folgen. Der gemeinsame Abschluss findet dann wiederum nach den Landtagswahlen in Düsseldorf statt.

Hintergrund der Kampagne sind die regionalen Ungleichheiten in Sachen Finanzierung, Standards und Strukturen der Offenen Ganztagsschulen. Da die jeweiligen freiwilligen Leistungen der Kommunen in diesem Bereich uneinheitlich ausfallen, kommt es nicht selten zu erheblichen Qualitätseinbußen und damit zu Unterschieden.

Marc Schaaf, OGS-Bereichsleiter der AWO Ruhr-Mitte, war im Haus der Technik nicht nur einer von gut 320 Gästen, sondern nahm im Rahmen einer Podiumsdiskussion Stellung: „Die finanzielle Unterdeckung führt zu vielerlei Problemen. Dazu gehören unattraktive Stellen in Teilzeit. Auch die räumlichen Rahmenbedingungen sind schlecht. Wir betreuen inzwischen gut 100 Kinder in Räumen, die für 50 ausgelegt sind, geben das Mittagessen im Drei- bis Vierschichtsystem aus. Das ist belastend – für Mitarbeiter und Kinder.“

"Das Land ist gefragt."

Zudem steigen neben den Platzzahlen auch die Ansprüche in den Aufgaben durch Inklusion und Integration. „Das ganze System hängt derzeit von der hohen Motivation der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort ab, die größtenteils die Offenen Ganztagsschulen vor rund 14 Jahren schon mit aufgebaut haben. Die Kommunen sind zwar durchaus bereit, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu bewegen. Aber das Land ist jetzt gefragt“, sagt Schaaf.

Und damit meint er ganz konkret: Der Offene Ganztag braucht einen klaren gesetzlichen Auftrag und einen verbindlichen Rahmen, vergleichbar mit den Regelungen für Kindertageseinrichtungen. „Um dieses große Ziel zu erreichen, beteiligen wir uns auch als AWO Ruhr-Mitte an der Kampagne und hoffen, uns damit in Politik und Gesellschaft Gehör zu verschaffen“, betont Schaaf.

Zur Info: Etwa 80 Prozent der Offenen Ganztagsschulen werden von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege betreut. Die AWO Ruhr-Mitte betreibt 17 Offene Ganztagsschulen in Bochum und 9 in Herne. 245 Mitarbeiter sind in den Einrichtungen tätig. In Bochum werden 1773 Kinder betreut, in Herne 890. Dazu gehören auch 140 Flüchtlingskinder in Bochum und Herne sowie rund 180 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

Mehr zur Kampagne im Netz auf: freiewohlfahrtspflege-nrw.de

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?