• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    12 Juli
    Sommerfest mit Mickey, Minnie & CO
    13:30 Uhr, 12.07.25

    AWO-Familienzentrum Hermannstr. 25, 44791 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO präsentiert Ausstellung gegen Rechtsextremismus
09.11.2018

AWO präsentiert Ausstellung gegen Rechtsextremismus

Karl-Heinz Meier beim Blick in die Ausstellung.

In der Mitte steht ein Tisch. Ein Ort der Kommunikation, des Zusammenkommens. Eigentlich kann er überall stehen: zu Hause, im Büro, im Restaurant. Jetzt steht er aber bei der AWO an der Bleichstraße.

Und das aus gutem Grund. Umrahmt wird er nämlich von der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, die sich die AWO Bochum bei der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgeliehen hat, um Jugendliche und junge Erwachsene über Gefahren für die Demokratie und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt aufzuklären. Am Donnerstag fand die Vernissage statt.

Aufklärung kann an dieser Stelle gar nicht früh genug beginnen.

Dabei überbrachte Bürgermeisterin Gaby Schäfer zunächst ein Grußwort der Stadt Bochum. Sie betonte: „Ich freue mich besonders darüber, dass diese Ausstellung jetzt in Bochum zu sehen ist und speziell Jugendliche für das Thema sensibilisiert. Denn die Aufklärung kann an dieser Stelle gar nicht früh genug beginnen.“ In Zeiten, in denen laut neuer Statistiken ein Drittel der Deutschen ausländerfeindliche Parolen zumindest mitträgt, sei das Engagement gegen Rechts umso wichtiger.

Auf jeder der 15 Tafeln sind Informationen zu finden zu den Themen Demokratie und Rechtsextremismus, die wiederum symbolisch auf einem Tisch ausgebreitet sind. Die besondere Konzeption erlaubt es, die Jugendlichen direkt abzuholen. Es geht um Mitbestimmung und Gleichheitsgrundsätze, um das Auftreten rechter Gruppen vor Ort und im Netz, um Ursachen und Wirkung und wie man sich dagegen aufstellen kann. Der Tisch inmitten des Raumes zeigt konkrete Möglichkeiten dafür auf.

Ein Zeichen setzen gegen ausländerfeindliche Tendenzen und rechte Strömungen.

„Die Ausstellung ist kurz vor dem 80. Jahrestag der Reichspogromnacht gestartet. In Anbetracht des allgemein wahrgenommenen Rechtsrucks in Deutschland fühlen sich derzeit nicht wenige an die Zeit 1932 und 1933 erinnert, mindestens an die Zeit Anfang der 1990er Jahre, als Flüchtlingsunterkünfte in Flammen aufgingen. Mit dieser Ausstellung wollen wir daher auch ein Zeichen setzen gegen ausländerfeindliche Tendenzen und rechte Strömungen, die es zu stoppen gilt, bevor es zu spät ist. Das lehrt uns die Geschichte“, sagte AWO-Kreisvorsitzender Karl-Heinz Meier.

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ ist nun noch bis zum 21. November an der Bleichstraße 8 zu sehen. Interessierte Jugendgruppen (ab 14 Jahren, rund 10 Personen) können sich zu Führungen anmelden unter Tel. 0234/96477-0.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?