• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO-Kita ist aufs Huhn gekommen
03.08.2017

AWO-Kita ist aufs Huhn gekommen

Ganz vorsichtig: Greta (li.) und Katarina gehen behutsam mit ihren Schützlingen um.

Henriette, Chantale und Berta sind erst seit gut vier Wochen in der AWO-Kita Am Schamberge – fühlen sich aber schon ganz wohl, haben sich offenkundig eingelebt. Denn seit zehn Tagen legen sie und ihre weiteren gefiederten Freundinnen fleißig Eier. Die Kita-Kids sind schwer begeistert von den elf Hühnern, die das „Frühstück“ jetzt direkt vor Ort legen.

Auf rund 70 Quadratmetern hat die AWO-Einrichtung im Außenbereich einen Hühnerstall angelegt, der Förderverein unterstützt das Projekt. Dort leben die Vögel ein beschauliches Leben, schließlich gehen die Kinder mehr als respektvoll mit den Tieren um. „Die Kinder legen den Hühnern gegenüber eine ungeheure Wertschätzung an den Tag. Sie finden schon jetzt, nach wenigen Wochen: Ein Huhn kann genauso gut ein Freund sein wie ein Hund oder eine Katze“, schildert Erzieherin Lena Bender, die das tierische Projekt in der Kita mit forciert hat.

Ein Huhn kann genauso gut ein Freund sein wie ein Hund oder eine Katze.

Was die Kinder außerdem lernen: Nicht jedes Huhn sieht gleich aus, und ein Ei gleicht oft nur bedingt dem anderen. „Wir haben extra darauf geachtet, dass wir auch grüne Eier dabei haben“, sagt Bender und betont den Multi-Kulti-Mix im Hühnerstall.

Die ersten Überlegungen, die Anlage zu bauen, reiften über Ostern. „Es gab natürlich bemalte Eier“, blickt Erzieherin Annika Dietmar zurück. „Aber woher sie kommen, war nicht jedem Kind klar. Dass weder der Supermarkt, noch der Osterhase dafür zuständig sind, können die Kinder jetzt mit eigenen Augen sehen.“

Vor dem eigentlichen Projektstart gab es viel zu organisieren. Die Mitarbeiterinnen führten Gespräche mit dem Veterinäramt, dem Jugendamt, dem Gesundheitsamt. Bei den Impfungen hat die Tierarztpraxis Dr. Bachler Hilfe zugesagt. Die Nachbarn wurden gefragt, was sie von der Idee halten – aus Rücksicht lebt übrigens kein Hahn auf der kleinen Farm. Außerdem war extra das Hühnermobil vom Hof Spinne aus Selm für eine Woche nach Linden gekommen, um die Kinder auf die Tiere einzustimmen.

Mit anpacken, Verantwortung übernehmen

Kein Wunder also, dass die Mädchen und Jungen bei all der Vorbereitung jetzt mit anpacken können und selbst für die Stall- und Tierpflege mitverantwortlich sind. „Sie haben nicht nur die Namen ausgesucht, die Kinder tragen ein großes Stück Verantwortung. Das ist in der Entwicklung ganz entscheidend“, meint Dietmar. Der Dienst ist klar geregelt, wechselt von Gruppe zu Gruppe. „Eulen“, „Marienkäfer“, „Pilze“ oder „Frösche“ kümmern sich somit um die Hühner.

Einziger Knackpunkt: Wie werden die Eier zukünftig aufgeteilt? Zumindest in den Ferien und am Wochenende sollte es keine Probleme geben: „Kinder und Eltern haben sich bereit erklärt, abwechselnd nach den Hühnern zu sehen. Und die Eier können sie dann mit nach Hause nehmen“, berichten Bender und Dietmar aus der Praxis.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

Lena, Greta und Katarina wurden im Stall fündig.

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?