• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO-Kita in Dahlhausen feiert 25-jähriges Bestehen
18.09.2017

AWO-Kita in Dahlhausen feiert 25-jähriges Bestehen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf das Jubiläumsfest am 23. September. Foto: Roeschies

Auf ein Vierteljahrhundert in Dahlhausen blickt die AWO-Kita an der Dr.-C.-Otto-Straße zurück. Im Oktober 1992 gegründet, bittet das Familienzentrum am kommenden Samstag, 23. September, von 13 bis 18 Uhr zur Jubiläumsfeier. Im Blickpunkt: Spiele und Programm aus zwei Jahrzehnten.

„Viele Eltern und Besucher werden die Angebote noch aus eigener Jugend oder gar Kindheit kennen. Außerdem erstellen wir eine Galerie mit den schönsten Fotos aus den vergangenen 25 Jahren. So lassen wir unsere Geschichte auf verschiedenen Wegen aufleben“, kündigt Kita-Leiter Christian Bader an.

Für Tradition und Moderne steht aber auch Anke Droste. Sie ist Erzieherin der ersten Stunde der AWO-Kita in Dahlhausen und blickt zurück: „Uns wurde damals die nackte Einrichtung übergeben. Erst später kamen dann die Möbel.“ Leben sei hingegen von Anfang in der Kita gewesen. 15 Kinder wurden damals an der Dr.-C.-Otto-Straße betreut, darunter Anke Drostes Sohn Jan und Leonie Hofius, Tochter der ersten Leiterin Renate Hofius.

Optimales Raumprogramm

Seitdem ist nicht nur die Kita kaum wiederzuerkennen. Auch in der Betreuung habe sich viel verändert. „Mütter müssen heutzutage nicht selten arbeiten. Das war früher anders. Dadurch ergibt sich automatisch eine andere Situation zu Hause mit anderen Bedürfnissen. Der Kontakt zwischen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Eltern ist intensiver geworden“, weiß Christian Bader, der die Einrichtung seit vier Jahren leitet.

Inzwischen besuchen 75 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung die AWO-Kindertagesstätte in Dahlhausen. Die Einrichtung wurde 1992 in Holzbauweise errichtet. Das gesamte Grundstück ist 2.421 qm groß, davon sind 735 qm Nutzfläche und die Kita verfügt somit über ein optimales Raumprogramm. Es besteht aus vier Gruppenräumen, drei Gruppennebenräumen, zwei Wickelräume für Säuglinge, zwei Schlafräumen, sowie einem Mehrzweckraum. Für weitere Spielaktivitäten steht den Kindern darüber hinaus ein großer Spielflur von nahezu 25 Metern Länge zur Verfügung.

Ein für Dahlhausen völlig neues Angebot geschaffen.

Wichtig ist der AWO die Vernetzung im Sozialraum. Familien vor Ort, die lokale Wirtschaft, das benachbarte Rosalie-Adler-Seniorenzentrum: Partner, die in enger Kooperation zur Kita stehen. „Wir sind 2008 als Familienzentrum zertifiziert worden und haben uns seitdem stetig weiterentwickelt. Wir rufen uns ins Gedächtnis, gehen vor Ort einkaufen, nutzen die örtlichen Spielflächen und die nahe Ruhraue, zeigen dadurch Präsenz“, betont Bader.

Und das nicht nur am Standort Dr.-C.-Otto-Straße. Am Trappen 17a eröffnete die AWO im vergangenen Jahr eine Dependance mit zehn Plätzen für Kinder von vier Monaten bis drei Jahren. Dort befand sich einst ein katholischer Kindergarten. „Mit der reinen U3-Betreuung haben wir ein für Dahlhausen völlig neues Angebot geschaffen, einen Gewinn für den Ortsteil. Doch auch wir sind dadurch noch stärker im Ortsteil vernetzt. Schließlich wollen wir die U3-Kinder später auch in unseren Einrichtungen im Bochumer Südwesten weiter betreuen.“

So blickt Christian Bader, kurz vor dem 25-jährigen Bestehen der Dahlhauser AWO-Kita, bereits in die Zukunft.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?