• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO-Kita Hermannstraße feierte 25-jähriges Bestehen
03.07.2017

AWO-Kita Hermannstraße feierte 25-jähriges Bestehen

„Wir sind nicht alt – das ist retro“ hieß es in der AWO-Kindertagesstätte an der Hermannstraße. Unter diesem Motto feierte die Einrichtung ihr 25-jähriges Bestehen, hatte dazu Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie frühere Weggefährten eingeladen.

Das Programm passte zum Tenor: Vor allem die erwachsenen Besucherinnen und Besucher hatten ihren Spaß an den Spielen, die sie teils selbst aus ihren Kindergartentagen noch kannten – daran konnte selbst das schlechte Wetter nichts ändern.

So wusste die Kita Tradition und Moderne zu verbinden: „Wir haben uns bewusst für dieses Motto entschieden. Dahinter steckt die Idee, dass klassische Spiele auch bei den heutigen Kindern noch gut ankommen, weil sie so einfach sind. Bei vielen Festen ist das Programm hingegen zu ambitioniert, geht an den Kindern vorbei. Das wollten wir vermeiden“, schilderte Kita-Leiterin Gaby Drees am Rande von Dosenwerfen und co.

Ort der Versöhnung und Hilfe

Zudem hatte das Kita-Team eine kleine Galerie mit Fotos von gestern und heute vorbereitet. Denn die Einrichtung ist an einem historischen Ort angesiedelt: Auf einem 1941 errichteten Tiefbunker stellte hier 1946 die „Schweizer Spende“ eines der wenigen „Schweizer Dörfer“ im Ruhrgebiet auf. Aus der Schweiz transportierte man Baracken und reichlich Nahrung und Kleidung dorthin, um Bochumer Kindern zu helfen. Sehr geschwächten Kindern ermöglichte man von diesem „Schweizer Dorf“ aus Kuraufenthalte in der Schweiz. Auf dem „Kriegsbau“ entstand so ein Ort der Versöhnung und Hilfe. Das Dorf funktionierte bis etwa 1955, dann zogen andere Hilfsorganisationen ein. Im Zeitraum 1975 bis 1990 wurden die Baracken dann nach und nach abgerissen. Im Jahr 1992 entstand der jetzige Kindergarten, nicht ganz unähnlich dem „Schweizer Dorf“ in Funktion und Architektur.

In der AWO-Kita werden mittlerweile 50 Kinder von vier Monaten bis zu sechs Jahren betreut – und das mit einem multikulturellen Profil: „Unsere Kinder bzw. ihre Familienkommen aus 15 unterschiedlichen Nationen, treffen sich hier bei uns. Die deutsche Sprache ist das, was uns zunächst verbindet“, betonte Gaby Drees. Wobei auch die sozialen Hintergründe unterschiedlicher kaum sein könnten. „Einerseits haben wir den Stadtpark, anderseits den sozialen Brennpunkt. Das stellt uns natürlich vor besondere Herausforderungen“, wusste die Erzieherin, die seit sechs Jahren an der Hermannstraße arbeitet, zu berichten.

Eltern rücken in den Fokus

Eine Aufgabe ganz anderer Art ist die Zertifizierung zum Familienzentrum. Die Auftaktveranstaltung hat bereits stattgefunden, die Kita arbeitet intensiv an der Realisierung. Drees: „Neben den Kindern rücken unsere Eltern dabei vermehrt in den Fokus. Wir werden in diesem Zusammenhang unsere Öffnungszeiten so arbeitnehmerfreundlich wie möglich gestalten und spezielle Elternangebote unterbreiten.“

„Wir sind nicht alt, das ist retro - und Zukunft“, lässt sich das Motto demnach für die AWO-Kita an der Hermannstraße treffend ergänzen.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?