• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO eröffnet spezielle U3-Betreuung in Dahlhausen
24.10.2016

AWO eröffnet spezielle U3-Betreuung in Dahlhausen

Bunte Kasperfiguren vor Gitterkinderbettchen

Die Kindertagesstätte „Am Trappen“ bleibt dem Ortsteil Dahlhausen weiter erhalten: Anfang November eröffnet die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte in der einst katholischen Einrichtung eine reine U3-Betreuung mit zehn Plätzen als Dependance des AWO-Familienzentrums an der Dr.-C.-Otto-Straße. Drei Erzieherinnen werden sich dann um die Kinder vor Ort kümmern.

„Der Stadtteil benötigt dringend einen Ausbau der U3-Betreuung. Der Bedarf vieler Familien ist bislang nicht gedeckt. Dem tragen wir mit unserem neuen Angebot Rechnung“, schildert Christian Bader, der bei der AWO als Leiter des Familienzentrums auch für die Dependance zuständig sein wird.

Doch gab und gibt es vor der Eröffnung einiges zu tun. Schließlich wurde das Gebäude bislang immer als Regeleinrichtung genutzt, zuletzt von der AWO als Ersatzlösung für die Kita „Am Schamberge“, die inzwischen wieder am alten Standort in Linden angekommen ist. Nun mussten die Räume U3-tauglich umgestaltet werden, dazu zählte ein vollständiger Innenausbau mit neuen Wänden, Leitungen und Fensterfronten. Anfang Oktober starteten die Baumaßnahmen. „Die Planungsphase zuvor hat deutlich länger gedauert als die eigentlichen Arbeiten jetzt. Wir liegen gut in der Zeit“, sagt Bader.
In den alten Sanitärbereichen sind die neuen Wickeltische schon startklar. Aus dem zweiten Garderobenbereich mit dem beeindruckenden Dachfenster planen die Erzieherinnen Alicia Singh, Bianca Kudritzki und Juliana Heberlein, einen „Matsch- und Kreativbereich“ zu machen. „Dass die Belegung von bisher stets zwei Gruppen mit jeweils 20 bis 25 Kindern heruntergefahren wird auf zehn Kinder insgesamt, kommt unseren pädagogischen und spielerischen Ausgestaltungsmöglichkeiten natürlich zugute“, betont Bader.
In der Küche bekommen die Kinder zukünftig ihr Essen U3-gerecht zubereitet. Auch der neue Schlafraum ist extra für Kleinstkinder konzipiert. Lediglich der Außenbereich muss bis zum Frühjahr auf eine mögliche Generalüberholung warten. Bader: „Wir wollen dann gucken, was wir instandsetzen oder neu anschaffen. Alle Spielgeräte aus dem Bestand werden wir aber nicht wieder aktivieren können, weil sie für Kinder unter drei Jahren einfach nicht geeignet sind.“
Am 2. November soll nun der offizielle Startschuss für die Kita-Außenstelle fallen. Bader erkennt eine klassische „Win-Win-Situation“: „Für Dahlhausen ist diese besondere, in sich geschlossene U3-Einrichtung allein ein großer Gewinn. Doch auch die AWO wird sich damit im Ortsteil noch stärker vernetzen und wir wollen die Kinder dann auch möglichst in unseren weiteren Kindertagesstätten unterbringen, wenn sie der U3-Betreuung entwachsen sind.“

  • Weitere Info:

Die Einrichtung Am Trappen 17 a wird montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet sein; Bringzeiten bis 9:00 Uhr, Abholzeiten zwischen 14:15 und 14:30 Uhr. Eltern können außerdem individuelle Gesprächstermine vereinbaren.
Ihre Fragen beantwortet gerne Christian Bader unter der Rufnummer 0234 472890 oder 0234 413560.

Redaktion:
Christopher Becker/AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?