Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminDie Eröffnungsfeier der neuen AWO-Kita an der Gelsenkircher Straße sollte etwas Besonderes werden – abseits der sonst üblichen Jahreszeit: „Ein Sommerfest feiern so viele Einrichtungen. Wir haben uns daher gezielt für eine Weihnachtsfeier zum Auftakt entschieden“, betonte Leiterin Karin Süßmann. So gab sich auch das Programm ganz winterfest.
Die Besucher schauten sich um in der Weihnachtswerkstatt, Kinder verkauften selbst gebastelte Weihnachtsdeko zugunsten des Elternrats, gebrannte Mandeln und Kekse kamen aus dem „Bauchladen“, die Wurst wiederum vom „Wintergrill“ im Hof. Zudem hatten die Eltern ein Internationales Buffet vorbereitet.
„Höhepunkt des Programms ist aber sicherlich das Schattentheater ,Sternenlicht` mit dem Stück ,Tomte Tummetott´ von Astrid Lindgren“, schilderte Süßmann. Vor allem die Kinder waren begeistert von der Geschichte des guten Hausgeistes, der Mensch und Tier durch den harten Winter begleitet, aufgeführt hinter und gelesen vor der Leinwand. Grußworte hielten Bezirksbürgermeister Ulrich Koch und AWO-Unterbezirksvorsitzender Serdar Yüksel (MdL), sein Stellvertreter Heinz Drenseck und Sarah Gentilini vom Herner Jugendamt gratulierten.
Im Mittelpunkt stand jedoch die neue Kindertagesstätte selbst. Schon im Januar startete der Betrieb an der Gelsenkircher Straße 111, inzwischen hat sich auch das Team gefunden. Leiterin Karin Süßmann, vier Erzieherinnen und ein Erzieher in Vollzeit, eine Erzieherin in Teilzeit, eine Ergänzungskraft in Vollzeit und zwei weitere in Teilzeit sowie eine Praktikantin und ein Praktikant in der Erzieherausbildung plus eine Hauswirtschaftskraft in Teilzeit sind für 75 Kinder da. 20 von ihnen besuchen die Gruppe I mit Kindern von zwei bis sechs Jahren, zehn Kinder die Gruppe II von null bis drei Jahren und 45 Kinder zwei Gruppen mit einer Altersstruktur von jeweils drei bis sechs Jahren. Die vier Gruppen- und Nebenräume, eine Mehrzweckhalle und Küche entstanden in einem zweigeschossigen Bau auf rund 600 Quadratmetern.
„Die Mitarbeiter haben zueinander gefunden, konnten sich einspielen. Das Außengelände ist soweit fertig. Auch deswegen haben wir ein bisschen mit der offiziellen Eröffnung gewartet. So können sich Eltern und Besucher jetzt ein allumfassendes Bild von den neu gestalteten Räumlichkeiten und Anlagen vor der Tür machen“, sagte Gerrit Plein, kaufmännischer Leiter des Kindergartenwerks bei der AWO Ruhr-Mitte, im Rahmen der Auftaktveranstaltung.
Mehr zur AWO-Kita Gelsenkircher Straße
Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de