• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Ausstellung
01.03.2016

Ausstellung

Ankündigungsplakat einer Ausstellung für Malerei: Blauer Farbhintergrund und Teilansicht eines Frauengesichtes

Zeit und ästhetische Vision

Im Rahmen des Veranstaltungsbogens der 23. Herner Frauenwoche zeigt die iranische Künstlerin Farah Nourinejadfard ihre Werke zum Thema Geschlechtergerechtigkeit im Karl-Hölkekamp-Haus der AWO. Die Ausstellung wird vom 07. bis 18.03.2016 zu sehen sein und ist eine Initiative des AWO-Fachdienstes für Integration & Migration.

Vernissage: 07.03.2016, 15:00 Uhr

Farah Nourinejadfard

ist eine Künstlerin aus dem Iran, die seit 2007 in Deutschland lebt.
Nachdem sie im Iran Kunst und Innenarchitektur studiert hatte, unterrichtete sie an der Kunsthochschule und Freien Universität von Isfahan und auch privat in ihrem Atelier Malerei und Kunst. In ihrer eigenen Werbeagentur sammelte sie auch Erfahrungen in Bereich Design (Zeichentrickfilm und Grafik). Sie ist Vorsitzende des „Isfahan Painter Society“ in Isfahan und seit 2008 die offizielle Vertreterin dieser Künstler-Vereinigung in Deutschland.

Nachdem Erlernen der deutschen Sprache in Bochum bildete sie sich neben dem Architektur-Studium künstlerisch weiter:
Im Musischen Zentrum der Ruhr Universität im Bereich Bildende Kunst (bei Heiner Koch), Druck (bei Ortrud Kabus) und Vergoldungstechnik (bei Thomas Jahn) . Darüber hinaus unterrichtete sie einige Semester an der Fachhochschule Bochum „Grundlagen des Zeichnens und der Malerei“. Seit 2013 arbeitet sie als Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Nachhaltigkeit der Fachhochschule Bochum. Die Arbeiterwohlfahrt lernte sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als Übersetzerin und Lehrerin für Deutschkurse kennen.

Die Künstlerin zu ihrer Ausstellung: „Zeit und ästhetische Vision“

„Kunststorisch betrachtet ist es mir wichtig, die Ästhetik der Wahrnehmung mit den Rhythmen und Zyklen des Lebens in Zusammenhänge bringen und das künstlerisch zu verarbeiten. Für mich gibt es keine Trennung zwischen Kunst und Leben, der künstlerische Prozess findet im Inneren des Menschen statt. Wer sich bemüht, bewusst und kreativ seine geistigen Potenziale zu entwickeln, verhält sich anders, lebt anders und handelt verantwortlich und menschenwürdig.Ich zitiere dazu Albert Einstein: „Die entfesselte Atomkraft hat alles verändert, nur unsere Denkweise nicht“.

Mit den Betrachterinnen und Betrachtern meiner Bilder möchte ich in folgenden Dialog eintreten:
Was ist zu tun, um Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit real werden zu lassen? Welche Strategien sind beim Thema Wirtschaft und Frauen zu entwickeln? Wie können wir sicherstellen, dass Strategien und Programme zur nachhaltigen Entwicklung die Geschlechtergleichheit voran bringen, anstatt sie zu behindern?“

Die Ausstellung kann in der Zeit vom 07. bis 18.03. 2016 montags bis freitags von 09:00 bis 15:00 Uhr besucht werden.

  • Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Frauenwoche:
  • Filmvorführung & Diskussion „Bin ich schön“, AWO-Jugendmigrationsdienst
  • Themen-Frühstück für Herner Bürger. Gast: Beate Kaupe, Frauenhaus Herne mit dem Vortrag: „Gewalt an Frauen“

Informationen zu allen Angeboten unter der Rufnummer 02323 9524-0.

Redaktion
Beate Franz/AWO Ruhr-Mitte
E-Mail b.franz@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?