• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Atilla Keskin liest im CentrumCultur
28.01.2015

Atilla Keskin liest im CentrumCultur

Die Presse- und Meinungsfreiheit sind ein Grundbestandteil unserer Gesellschaft und unserer Kultur. Wie wichtig diese festen Werte tatsächlich sind, können wir, die wir in Freiheit aufgewachsen und an sie gewöhnt sind, oft kaum beziffern. Eine Möglichkeit, sich darüber bewusst zu werden, was es bedeuten kann, wenn man ohne diese Freiheiten lebt, ist es, Menschen zuzuhören, denen eben diese Freiheiten genommen wurden.

  • Lesung am 30.01.2015 ab 19:00 Uhr, August-Bebel-Platz 2 a in Wattenscheid-Mitte

Das CentrumCultur veranstaltet zu diesem Zweck eine Lesung des türkischen Autors Atilla Keskin, zu der wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen.

Zu seiner Vita:

Atilla Keskin wurde 1945 in Afyonkarahisar geboren. Er wuchs in derselben Stadt auf und besuchte die Grund- und Mittelschule sowie die Oberstufe. Im Jahre 1963 begann er sein Studium an der an der wissenschaftlichen und administrativen Fakultät der Technischen Universität des Nahen Ostens in Ankara. 1965 trat er in die Türkische Arbeiterpartei ein. Als politisch engagierter Student war er ein Teil der 68er-Studentenbewegung in der Türkei. Im Jahr 1969 wurde er Vorsitzender des Vereins Sozialistischer Denker seiner Universität.

Nach dem Militärputsch vom 12.03.1971 änderte sich seine Situation drastisch. Er wurde inhaftiert, und aufgrund seiner politischen Aktivität zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde später in eine lebenslängliche Freiheitsstrafe umgewandelt und schließlich im Zuge der 1974er Amnestie aufgehoben. Vor dem erneuten Putsch im Jahre 1980 setzte sich Keskin ins Ausland ab. Er publizierte seitdem in vielen politischen Zeitungen und Zeitschriften, ebenso schrieb er mehrere Romane, Erzählungen und Kinderbücher.

Aufgrund seiner Aktivitäten wurde ihm die türkische Staatsbürgerschaft entzogen. Atilla Keskin hat am eigenen Leibe erfahren, wie wichtig die Presse- und Meinungsfreiheit ist. Dies befähigt ihn, in seinen Publikationen auf diese Themen aufmerksam zu machen.

Durch die Anschläge von Paris ist das Thema der Meinungs- und Pressefreiheit schlagartig in den Vordergrund gerückt. Dieser Akt des Terrors galt nicht nur den Getöteten, sondern war ein symbolischer Angriff auf das Recht der freien Meinungsäußerung.

Die Lesung im CentrumCultur gewinnt durch diesen tagespolitischen Bezug noch weiter an Bedeutung.

Die Ereignisse in Paris möchten wir auch zum Anlass nehmen, Ihnen an dieser Stelle ein Gedicht des Autors Kemal Yalcin vorzustellen:

Auch ich bin Charlie

Redaktion: Mustafa Calikoglu, AWO Ruhr-Mitte, CentrumCultur
E-Mail m.calikoglu@awo-ruhr-mitte.de
V.i.S.d.P Beate Franz

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?