• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    20 April
    Digitale Elternveranstaltung: „Bienchen und Blümchen sind out“
    19:30 Uhr, 20.04.21

    AWO-Familienzentrum Eulenbaumstr. 271, 44801 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkunft
    • CentrumCultur
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Stationäre Pflege
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • #awo100
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    • Corona-Infos
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • 100 Jahre AWO: Buntes Fest unter grauem Himmel in Herne
06.05.2019

100 Jahre AWO: Buntes Fest unter grauem Himmel in Herne

Terrortucken auf dem Robert-Brauner-Platz

Schlechtes Wetter, fantastische Stimmung: So lässt sich das Fest „100 Jahre AWO“ auf dem Robert-Brauner-Platz in Herne gut und gerne zusammenfassen.

Unter dem Motto „Wir feiern die Migrationsgesellschaft“ präsentierte die AWO dabei ihr vielfältiges Angebot – in verschiedenen Zelten, die den Platz umrahmten. Die Offenen Ganztagsschulen hatten dazu etwa kreative Mitmach-Aktionen vorbereitet. Kinder konnten Forscher-Helme basteln und sich anschließend fotografieren lassen. Festbesucher*innen jeden Alters gestalteten gemeinsam ein überdimensionales Plakat zur Erinnerung an die Veranstaltung, ein „Wimmelbild der Generationen“. Auch das Bergbauzeitalter spielte eine Rolle. Wer wollte, konnte malen mit Kohle und Rätsel zum Thema Bergbau lösen. Das Angebot orientierte sich am OGS-Projekt „Ich kann was – Kinder im Revier“, gefördert durch die RAG-Stiftung.

Mitmach-Aktionen in den Zelten

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ hieß es im Zelt der Sprach-Kita Gelsenkircher Straße. Mitmach-Aktionen für Kinder und Eltern zum Thema „alltagsintegrierte Sprache“ standen dort auf dem Programm. Die AWO-Kita Breddestraße ist zertifiziert als „Haus der kleinen Forscher“ und bot Science-Shows an, die die kleinen Besucher*innen niederschwellig an das Thema Naturwissenschaft heranführen sollten. Als zertifizierte „Faire Kita“ spielte die Kita FaBiO mit Kindern und Eltern das „Weltentdeckerspiel“ zum Thema Nachhaltigkeit und bastelte ausschließlich mit fair gehandelten Materialien.

Gelebte Vielfalt

Im Zelt „Integration & Migration“ konnten Besucher*innen an einem integrativen Wissensquiz teilnehmen und spielerisch Hintergrundwissen zum Thema Migration erhalten. Zum Thema Inklusion hatten Interessierte zusammen mit dem "ProMinKa“-Team die Möglichkeit, Ideen zu Integration und Inklusion zu entwickeln und ein Poster zu gestalten.

Die Seniorenzentren rundeten das Angebot in den Zelten kulinarisch ab. Der Kreisverband Herne sorgte für kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, Besucher*innen konnten sich in diesem Rahmen außerdem über das ehrenamtliche Engagement bei der AWO informieren.

Rock, Pop und Politik auf der Bühne

Ebenso bunt das Programm auf der Bühne mit internationaler Musik von „Yakomoz“ und „Aladji Toure“, mit Rock von „Gleis 38“ und „Seven Cent“, Chormusik von „Singen ohne Grenzen“ und Kabarett von den „Terrortucken“. Fürs Kinderprogramm sorgten die OGS Michaelschule und das Familienzentrum Gelsenkircher Straße. Den sozialpolitischen Teil deckte eine Diskussionsrunde mit Serdar Yüksel, AWO Unterbezirksvorsitzender, und Autor Dr. Kemal Bozay über den NSU-Terror und dessen Auswirkungen auf die Migrationsgesellschaft ab. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sprach direkt zur Eröffnung um 11 Uhr. DJ Sebastian Hup und Moderator Martin von Berswordt-Wallrabe gaben dem Programm den passenden Rahmen.

Trotz des Regens zeigte sich der Robert-Brauner-Platz im Laufe des Tages immer wieder gut gefüllt – das bunte AWO-Angebot ließ dem grauen Himmel keine Chance.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • #awo100
    • Zentrale Stellen
      • Stadtbüro Bochum
    • Dienstleistungen & Beratung
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Freiwilligendienste
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • Termine
  • Nachrichten
  • Corona-Infos
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?