AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum
zum TerminWochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz
zum TerminSchalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminWochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz
zum TerminAWO Bundesverband, Berlin
„Es ist ein Skandal, dass gerade soziale Berufe in Bezahlung und Wertschätzung immer weiter abgehängt werden", kommentierte der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler die neue Studie von Bertelsmann-Stiftung und Prognos-AG. Im Vergleich zur Industrie verdienen die Beschäftigten in sozialen Berufen auch bei vergleichbarer Qualifizierung deutlich weniger, als Beschäftigte in anderen Branchen.
Anfang Dezember 2014 hat der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel das Projekt Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet/NRW ins Leben gerufen. Auslöser waren die katastrophalen Bedingungen, unter denen die Menschen im Nordirak in provisorischen Notunterkünften nach ihrer Flucht vor den andauernden schweren Kämpfen leben.
Eine schnelle Lösung des Konflikts sowie Frieden in der Region sind derzeit nicht absehbar.
In dieser Woche präsentieren wir die AWO in ihrer gesamten Vielfalt!
..Und viele weitere Veranstaltungen!
50 Jahre Ruhr-Universität Bochum - ein Grund für die AWO Ruhr-Mitte, sich aktiv zu beteiligen. Mit einem Programm für die ganze Familie.
Seien Sie neugierig! Sie finden uns hier: Block 10, Tischnummern 5 bis 12.
Im Rahmen des Willkommensbündnisses für Flüchtlinge startete die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte in Kooperation mit der Fortbildungsakademie des Ministeriums für Inneres und Kommunales, der Akademie Mont-Cenis, am 18.05.2015 zwei intensive Sprachmaßnahmen.
Unter dem Motto “Wir für Sie“ - Internationaler Tag der Pflege - rief die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen am 12. Mai zu einem Aktionstag auf. Das Datum kommt nicht von ungefähr: es ist der Geburtstag von Florence Nightingale. Das Frieda-Nickel-Zentrum der AWO am Luchsweg in Bochum-Langendreer beteiligte sich an dem Tag mit dem Schwerpunktthema Demenz. Landtagsabgeordneter Thomas Eiskirch unterstützte die Aktion.
Anmeldung ab Montag, 04. Mai 2015 im AWO-Stadtbüro, im Just und im JAWO
In diesem Jahr bietet die AWO vom 29. Juni bis 17. Juli 2015 wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder an, die nicht verreisen!
Liebe Kinder, zusätzlich zu den Freizeitprojekten haben wir individuelle, kreative und actionreiche Angebote für Euch!
Anmeldung ab Montag, 04. Mai 2015 im AWO-Stadtbüro, im Just und im JAWO
In diesem Jahr bietet die AWO vom 29. Juni bis 17. Juli 2015 wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder an, die nicht verreisen!
Liebe Kinder, zusätzlich zu den Freizeitprojekten haben wir individuelle, kreative und actionreiche Angebote für Euch!
Anmeldung ab Montag, 04. Mai 2015 im AWO-Stadtbüro, im Just und im JAWO
In diesem Jahr bietet die AWO vom 29. Juni bis 17. Juli 2015 wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder an, die nicht verreisen!
Liebe Kinder, zusätzlich zu den Freizeitprojekten haben wir individuelle, kreative und actionreiche Angebote für Euch!
Anmeldung ab Montag, 04. Mai 2015 im AWO-Stadtbüro, im Just und im JAWO
In diesem Jahr bietet die AWO vom 29. Juni bis 17. Juli 2015 wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder an, die nicht verreisen!
Liebe Kinder, zusätzlich zu den Freizeitprojekten haben wir individuelle, kreative und actionreiche Angebote für Euch!
Seit 2009 widmet die AWO Ruhr-Mitte die traditionelle Sammlungsaktion dem Thema Kinderarmut. Auch in diesem Jahr wollen wir Kindern aus Familien, die man ohne Umschweife als arm bezeichnen kann, „schöne Ferien“ ermöglichen.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de