• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 40 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste
  • Letzte
09.10.2014

AWO: Gewerkschaft sollte verhandeln statt zu immer neuen Streiks aufzurufen

Altenbernd: Sozialverband ist schlechter gestellt als öffentliche Hand

Dortmund. „Nur wer verhandelt, kommt auch zu Abschlüssen.“ Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen, hat wenig Verständnis für die neuerlichen und diesmal vermutlich massiven Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.

09.10.2014

AWO: Gewerkschaft sollte verhandeln statt zu immer neuen Streiks aufzurufen

Altenbernd: Sozialverband ist schlechter gestellt als öffentliche Hand

Dortmund. „Nur wer verhandelt, kommt auch zu Abschlüssen.“ Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen, hat wenig Verständnis für die neuerlichen und diesmal vermutlich massiven Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.

07.10.2014

Mandzel zeigt Karikaturen

Im Rahmen der Bochumer Shakespeare-Wochen präsentiert der Künstler Waldemar Mandzel seine Karikaturenausstellung „Skakespeare lebt!“
im CentrumCultur der AWO

  • Ausstellungseröffnung am 18.10.2014 um 18:00 Uhr, August-Bebelplatz 2 a in Wattenscheid-Mitte

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
07.10.2014

AWO - aktuell (Ausgabe 3/2014)

Themen:

  • Wie aus einem Bauwagen ein Waffelteig wird
  • Kita Breddestraße ist "Haus der kleinen Forscher"
  • Seniorenbüro Südwest eröffnet
30.09.2014

Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen

AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt

Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach die Gewerkschaft Ver.di am Montagnachmittag die eigentlich auf zwei Tage angelegten Gespräche abrupt und verließ den Verhandlungsort.
Begründet wurde der Schritt damit, der Arbeitgeber-Vorschlag sei nicht verhandelbar.

30.09.2014

Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen

AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt

Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach die Gewerkschaft Ver.di am Montagnachmittag die eigentlich auf zwei Tage angelegten Gespräche abrupt und verließ den Verhandlungsort.
Begründet wurde der Schritt damit, der Arbeitgeber-Vorschlag sei nicht verhandelbar.

30.09.2014

Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen

AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt

Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach die Gewerkschaft Ver.di am Montagnachmittag die eigentlich auf zwei Tage angelegten Gespräche abrupt und verließ den Verhandlungsort.
Begründet wurde der Schritt damit, der Arbeitgeber-Vorschlag sei nicht verhandelbar.

30.09.2014

Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen

AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt

Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach die Gewerkschaft Ver.di am Montagnachmittag die eigentlich auf zwei Tage angelegten Gespräche abrupt und verließ den Verhandlungsort.
Begründet wurde der Schritt damit, der Arbeitgeber-Vorschlag sei nicht verhandelbar.

24.09.2014

Keine Tarif-Konfrontation in Sicht – doch Ver.di will schon wieder streiken

AWO-Bezirksverband ruft Mitarbeiter auf, Angebot abzuwarten

Dortmund. Am Montag beginnt die zweite Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung zwischen dem Arbeitgeberverband der nordrhein-westfälischen AWO und Ver.di. Und für diesen Tag ruft die Gewerkschaft schon zum zweiten Mal zu Streiks auf, obwohl die Arbeitgeber überhaupt dann erst auch ein Angebot vorlegen können. „Ganz offenkundig setzt Ver.di auf pure Stimmungsmache“, sagt Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer des AWO-Bezirksverbandes Westliches Westfalen.

Handball
21.09.2014

Begleitung im „Andersland“

Frieda-Nickel-Zentrum der AWO bietet in Kooperation mit der Barmer GEK und Wörheide - Konzepte rund ums Alter(n) eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige an

In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 % der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Handball
21.09.2014

Begleitung im „Andersland“

Frieda-Nickel-Zentrum der AWO bietet in Kooperation mit der Barmer GEK und Wörheide - Konzepte rund ums Alter(n) eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige an

In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 % der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Handball
21.09.2014

Begleitung im „Andersland“

Frieda-Nickel-Zentrum der AWO bietet in Kooperation mit der Barmer GEK und Wörheide - Konzepte rund ums Alter(n) eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige an

In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 % der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Handball
21.09.2014

Begleitung im „Andersland“

Frieda-Nickel-Zentrum der AWO bietet in Kooperation mit der Barmer GEK und Wörheide - Konzepte rund ums Alter(n) eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige an

In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 % der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben.

Plakat Youth open 2014
15.09.2014

Interkulturelle Wochen in Bochum und Herne

AWO Migrationsdienste und Jugenfreizeithäuser beteiligen sich wieder mit Informationsveranstaltungen, Kulturangeboten und kreativer Unterhaltung. Programm in Herne startet am 15. September, Bochum eröffnet mit der 8. Youth open zum Weltkindertag am 20. September auf dem Dr.-Ruer-Platz.

11.09.2014

Resonanz auf Ver.di-Streikaufruf bleibt hinter Erwartungen zurück

Ver.di spitzt Tarifstreit ebenso voreilig wie überflüssig zu

Dortmund. Der Streikaufruf der Gewerkschaft Ver.di für Freitag, den 12.09.2014 findet offenbar nicht den erwarteten Anklang. Nur in 7 von 61 Altenpflegeheimen mussten Notdienstpläne aufgestellt werden. Von den über 300 Kindertagesstätten bleiben nur 31 geschlossen, die Eltern wurden informiert.

Seite 40 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?