• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    22 Mai
    Online-Elternabend „Momente für mich. Kleine Auszeit mit großer Wirkung“
    19:00 Uhr, 22.05.25

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    19 Mai
    Bücher bauen Brücken - mit der AWO Herne in die Martin-Opitz-Bibliothek
    14:00 Uhr, 19.05.25

    Berliner Platz 5, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    20 Mai
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 20.05.25

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    19 Mai
    Bücher bauen Brücken - mit der AWO Herne in die Martin-Opitz-Bibliothek
    14:00 Uhr, 19.05.25

    Berliner Platz 5, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 8 von 20:
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
  • Letzte
19.09.2015

AWO unterzeichnet Erklärung „Gemeinsam für Arbeit“

AWO Bundesverband Berlin:

„Für die AWO gehört es zu ihrem Selbstverständnis, dass sie sich in ihren eigenen Diensten und Einrichtungen darum bemüht, arbeitssuchende Menschen als Beschäftigte zu integrieren“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler.
Nun wurde dieses Engagement auf eine formelle Grundlage gestellt.

Akündigungsplakat der 9. Youth Open
15.09.2015

Weltkindertag

9. Youth Open rund um den Husemann-Platz am 19.09.2014 in der Bochumer City

HuTown, JAWO und JUST, die Kinder- und Jugendfreizeithäuser der AWO sind dabei: Bau den ultimativen Turm!

08.09.2015

Vielfalt. Das beste gegen Einfalt!

Die Interkulturelle Woche 2015:

Der AWO-Fachdienst Integration und Migration beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Ausstellung des
Wattenscheider Karikaturisten Waldemar Mandzel, einer multikulturellen Kreativaktion und einem Informations- und Mitmachangebot im Rahmen der Herner Abschlussveranstaltung in der Akademie Mont-Cenis.

Wir freuen uns auf Ihre Neugier!

05.09.2015

„Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“

AWO Bundesverband Berlin:
Erste Ergebnisse der Flüchtlingskonferenz der Arbeiterwohlfahrt

„Jetzt müssen wir unseren Worten so schnell wie möglich Taten folgen lassen“, erklärt der Präsident der Arbeiterwohlfahrt Wilhelm Schmidt zu den Ergebnissen der gestrigen Konferenz der AWO zum Thema Flüchtlinge.

05.09.2015

„Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“

AWO Bundesverband Berlin:
Erste Ergebnisse der Flüchtlingskonferenz der Arbeiterwohlfahrt

„Jetzt müssen wir unseren Worten so schnell wie möglich Taten folgen lassen“, erklärt der Präsident der Arbeiterwohlfahrt Wilhelm Schmidt zu den Ergebnissen der gestrigen Konferenz der AWO zum Thema Flüchtlinge.

05.09.2015

„Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“

AWO Bundesverband Berlin:
Erste Ergebnisse der Flüchtlingskonferenz der Arbeiterwohlfahrt

„Jetzt müssen wir unseren Worten so schnell wie möglich Taten folgen lassen“, erklärt der Präsident der Arbeiterwohlfahrt Wilhelm Schmidt zu den Ergebnissen der gestrigen Konferenz der AWO zum Thema Flüchtlinge.

05.09.2015

„Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“

AWO Bundesverband Berlin:
Erste Ergebnisse der Flüchtlingskonferenz der Arbeiterwohlfahrt

„Jetzt müssen wir unseren Worten so schnell wie möglich Taten folgen lassen“, erklärt der Präsident der Arbeiterwohlfahrt Wilhelm Schmidt zu den Ergebnissen der gestrigen Konferenz der AWO zum Thema Flüchtlinge.

03.09.2015

AWO Flüchtlingsprojekt mit Flüchtlingen für Flüchtlinge

AWO Bundesverband Berlin:

„Wir erleben gegenwärtig eine so große Hilfsbereitschaft seitens der Bevölkerung, dass unsere Einrichtungen die Anfragen
kaum noch bewältigen können“, zeigt sich AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker hoch erfreut. Insbesondere Flüchtlingsberatungsstellen und Unterkünfte für Flüchtlinge erhalten großen Zuspruch.

03.09.2015

AWO Flüchtlingsprojekt mit Flüchtlingen für Flüchtlinge

AWO Bundesverband Berlin:

„Wir erleben gegenwärtig eine so große Hilfsbereitschaft seitens der Bevölkerung, dass unsere Einrichtungen die Anfragen
kaum noch bewältigen können“, zeigt sich AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker hoch erfreut. Insbesondere Flüchtlingsberatungsstellen und Unterkünfte für Flüchtlinge erhalten großen Zuspruch.

03.09.2015

AWO Flüchtlingsprojekt mit Flüchtlingen für Flüchtlinge

AWO Bundesverband Berlin:

„Wir erleben gegenwärtig eine so große Hilfsbereitschaft seitens der Bevölkerung, dass unsere Einrichtungen die Anfragen
kaum noch bewältigen können“, zeigt sich AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker hoch erfreut. Insbesondere Flüchtlingsberatungsstellen und Unterkünfte für Flüchtlinge erhalten großen Zuspruch.

03.09.2015

AWO Flüchtlingsprojekt mit Flüchtlingen für Flüchtlinge

AWO Bundesverband Berlin:

„Wir erleben gegenwärtig eine so große Hilfsbereitschaft seitens der Bevölkerung, dass unsere Einrichtungen die Anfragen
kaum noch bewältigen können“, zeigt sich AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker hoch erfreut. Insbesondere Flüchtlingsberatungsstellen und Unterkünfte für Flüchtlinge erhalten großen Zuspruch.

02.09.2015

AWO fordert Betreuungsgeld für Kitas zu verwenden

AWO Bundesverband Berlin:

„Die Pläne des Finanzministeriums, eher Haushaltslöcher stopfen zu wollen, als Kitas zu unterstützen, sind ein verheerendes familienpolitisches Signal“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler.

01.09.2015

AWO fordert - Bildungsoffensive Ganztagsschule mehr unterstützen

AWO Bundesverband Berlin:

„Wenn Deutschland zur Bildungsrepublik werden möchte, brauchen wir gut ausgestattete Ganztagsschulen mit innovativen Lern- und Lehrformen“, erklärt AWO Bundesvorsitzender Wolfgang Stadler anlässlich des Beginns des neuen Schuljahrs in den meisten Bundesländern.

28.08.2015

Kinder von Asylbewerbern haben ein Recht auf Bildung

AWO Bundesverband Berlin:

„Jedes Kind in Deutschland hat das Recht auf Bildung. Dieses Recht steht allen Kindern in Deutschland zu, unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus“, erklärt AWO Vorstandsvorsitzender Wolfgang Stadler.

Hintergrund sind die jüngsten Diskussionen, ob die Schulpflicht von geflüchteten Kindern bis zur Anerkennung auszusetzen ist.

Der FSKLer Danile und der Leiter des Seniorenzentrums vor einer Infotafel, sie schütteln sich die Hand
19.08.2015

Freiwilligendienst geschafft!

Daniel, Absolvent des Freiwilligen Sozialen Jahres im Frieda-Nickel-Zentrum der AWO freut sich über seinen erfolgreichen Abschluss und eine zusätzliche Qualifikation zum Betreuungsassistenten nach § 87b SGB XI. „Als ich letztes Jahr vor meinem Schulabschluss stand, wusste ich noch nicht genau, was ich machen wollte. Der soziale Bereich interessierte mich und so absolvierte ich den Dienst, um einen Einblick in die soziale Arbeit zu erlangen und um hundertprozentig sicher sein, dass dieses Arbeitsfeld wirklich zu mir passt.“

Seite 8 von 20:
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?