AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege der AWO, Poststr. 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege der AWO, Poststr. 38, 44629 Herne
zum Termin„Sprache öffnet Türen“, weiß Ethem Yilmaz. Und das ist gerade jetzt besonders nötig, in einer Zeit, in der erneut viele Geflüchtete in Deutschland und Bochum ankommen, hier Fuß fassen wollen. Daher hat der Verleger einen neuen Sprach- und Integrationsbegleiter in ukrainischer und deutscher Sprache herausgegeben.
„Die Armutszunahme in NRW ist besorgniserregend“, betont Serdar Yüksel, Vorsitzender der AWO Ruhr-Mitte. „Besonders im Ruhrgebiet steigen die Zahlen immer weiter, es gehört bundesweit zu den absoluten Problemzonen. Das Ausmaß ist so nicht länger tragbar.“
Die Kids der AWO Kita Hermannstraße sind jetzt „Waldkönner“ – weil sie ganz viel kennen rund um den Wald, Flora und Fauna, und wie man ihn schützen kann. Dafür gab es jetzt auch das offizielle Zertifikat durch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in NRW.
Der AWO Kreisverband Bochum startet nach der Corona-Pause wieder mit dem beliebten Seniorenfrühstück durch. Erster Termin ist Dienstag, 5. Juli, um 10 Uhr im AWO-Citytreff, Bleichstraße 8.
Premiere in der AWO Kita Wasserstraße: Nachdem schon Ende 2019 die ersten Kinder in der Einrichtung betreut werden konnten, fand jetzt auch das erste Sommerfest statt – frühere Versuche fielen leider wegen Corona aus.
Die Bochumer AG Wohlfahrt sagt: Geförderte Beschäftigung muss allen Menschen gleiche Chancen bieten.
Bochum feiert beim Stadtpicknick 2022: Auch die AWO ist am Sonntag, 19. Juni, von 11 bis 18 Uhr mit vier Ständen dabei.
Endlich wieder Wattenscheider Kulturnacht: Nach einer corona-bedingten Pause und einer digitalen Auflage findet das Event am Freitag, 24. Juni, wieder in Präsenz statt.
Die Seniorenbüros der Stadt Bochum laden ein zum Ehrenamtskompass für alle, die sich engagieren möchten, aber noch nicht wissen, welches Betätigungsfeld das richtige ist. Auch das Seniorenbüro Südwest beteiligt sich daran.
„Wir wollen auch den Kleinen Großes bieten“, sagt Heike Blotenberg. Deswegen hat die AWO Kita Am Schamberge jetzt auch zum großen Wurf angesetzt und mit einer Förderung als Zukunftsprojekt der Stadtwerke Bochum das Außengelände neugestaltet.
„Es war einmal“ – unter diesem Motto lädt die AWO Kita Josephinenstraße am Samstag, 11. Juni, zum Familienevent rund um die Grundschule In der Vöde ein.
Das passt: Am Diversity-Tag 2022 hat jetzt auch die unterzeichnete „Charta der Vielfalt“ einen herausragenden Standort im Foyer der AWO-Geschäftsstelle in Bochum gefunden.
Am 1. Juni kommt das 9-Euro-Ticket. Drei Monate bekommen dann alle die Möglichkeit, für 27 Euro mobil zu sein: in Straßenbahnen, Bussen und Nahverkehrszügen, deutschlandweit.
Endlich wieder Ruhr International: Nachdem das Festival 2020 coronabedingt abgesagt wurde und 2021 nur in kleiner Auflage stattfand, kommt es am 28. und 29. Mai wieder zum großen Miteinander der Kulturen an und in der Jahrhunderthalle. Die AWO ist dabei.
6,7 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Etwa 1,6 Millionen Menschen dieser Altersgruppe gelten als alkoholabhängig.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de