AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum
zum TerminWochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz
zum TerminSchalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminWochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz
zum Termin„Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ (Aus den Leitsätzen der AWO)
Ältere Menschen wollen ihr Leben wie bisher selbständig und unabhängig in ihrer eigenen Wohnung und in ihrem vertrauten Stadtteil führen. Die Menschen leben länger. Die ältere Generation ist auf dem Vormarsch. Sie hat mehr und andere Bedürfnisse, als sie ihre Großeltern hatten. Sie ist aktiver denn je. Auch die Menschen, die ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, brauchen Ansprechpartner*innen, Kontakte und Unterstützungsangebote vor Ort, ein Miteinander von Mensch zu Mensch in ihrer Wohnumgebung.
bietet Information und Orientierung rund um das Thema "Älterwerden", Unterstützung und Einzelfallhilfe im Stadtbezirk Südwest.
Alexandra Cosack (AWO)
E-Mail: a.cosack@awo-ruhr-mitte.de
Ulrike Gaus (AWO)
E-Mail: u.gaus@awo-ruhr-mitte.de
Karin Daehre (Stadt Bochum)
E-Mail: KDaehre@bochum.de
Hattinger Str. 811
Die Rufnummer:
Ein Angebot in Kooperation mit der Stadt Bochum.
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag, 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
Bei Interesse bitte im Seniorenbüro melden!
Wir sind an Ihrer Seite!
Gerade ältere Menschen sind häufig überfordert und hilflos im Umgang mit der "Herausforderung Krankenhausaufenthalt" und anschließender Nachsorge.
Ängste entstehen und Fragen wie: Wer begleitet mich? Finde ich mich in der fremden Umgebung zurecht? Kann ich mich verständlich machen? Werde ich zuhause wieder allein klar kommen? In dieser Lebenssituation brauchen sie Menschen, die Zeit haben, ihnen zuhören, ihre persönlichen Anliegen verstehen und auch praktische Dinge erledigen. Patientenbegleiter unterstützen ältere Menschen bei den schwierigen Übergängen vom eigenen Zuhause ins Krankenhaus und zurück. Sie erledigen diese Aufgabe unentgeltlich und für einen begrenzten Zeitraum.
Aktuell begleiten wir auch zum Impftermin!
Wenn Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich imSeniorenbüro Südwest: 0234 58868555.
Alle Bochumer Seniorenbüros:
Website
www.seniorenbuero-bochum.de
Seniorentreff im Internet:
Gemeinsamkeit neu erleben.
www.seniorentreff.de
Weiterer Kursus:
immer montags im AWO-City-Treff, Bleichstr. 8
Info & Anmeldung im Stadtbüro!
Bochumer Senior*innen-Wegweiser
Download (8. Auflage 2022)
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de