• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Info- und Anmeldeabend in der Kita Am Schamberge

    AWO-Kita Am Schamberge 20 a, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit (Standort)
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Kontaktstellen
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin

Flüchtlingsarbeit

  • Integration & Teilhabe
  • Integration und Migration
  • Flüchtlingsarbeit

Arbeit mit Flüchtlingen bei der AWO Ruhr-Mitte

Crange 2016 - 1

Was ist ein Flüchtling? Ein Flüchtling ist eine Person, die sich aus begründeter Furcht vor Verfolgung außerhalb ihres Landes befindet. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Politische Gründe, rassische oder religiöse Verfolgung, Krieg, Hunger oder Katastrophen, all diese Situationen zwingen Menschen dazu, ihr Heimatland zu verlassen.
Als Arbeiterwohlfahrt ist es unser Anliegen, Flüchtlinge willkommen zu heißen, sie anzunehmen und ihnen den Start in der neuen Heimat zu erleichtern.

Für diese Zielgruppe hält die AWO Ruhr-Mitte Beratungsangebote und niederschwellige Kurse im Rahmen ihres Fachdienstes
Integration & Migration in Bochum und Herne vor.
Darüber hinaus betreut die AWO Ruhr-Mitte Flüchtlinge in Flüchtlingsunterkünften.

Flüchtlingsberatung in Herne

Die Flüchtlingsberatung in Herne betreut und begleitet zentral und dezentral wohnende Flüchtlinge und umfasst Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Diese sozialpädagogische Beratung unterstützt alle in Herne lebenden Flüchtlinge bei der Integration in verschiedene Lebensbereiche und -stufen. Folgende Bereiche sind Inhalte unseres Angebotes:

  • das Asylverfahren
  • Integration in den Arbeitsmarkt
  • ausländerrechtliche Fragen
  • Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhaltes durch individuellen Verfahrensablauf wie z.B. Antragstellungen, Beschaffung von
  • Ausweisen und Urkunden, Vermittlung zu Behörden und Institutionen

Die Beratungsräume am Bahnhofsplatz 12 werden zur Zeit umgebaut. Vorübergehend findet die Beratung im Karl-Hölkekamp-Haus, Breddestr. 14 in Herne-Mitte statt.

Ansprechpartner

Flüchtlingsberatung:

Bashkim Osmanaj
Telefon 02323 9937990-17
E-Mail b.osmanaj@awo-ruhr-mitte.de

►Alle Sprechzeiten & Orte

Kursangebote für Flüchtlinge in Herne und Bochum

Neben der Beratung bieten wir niederschwellige Kurse für Flüchtlinge an.

►►Hinweis zur Corona-Problematik:
Bitte erfragen Sie vorher telefonisch, ob Kursangebote stattfinden!

  • Kurse in Herne: Info unter 02323 9937990-13,
    zum Beispiel

Deutsch für den Alltag
PC-Kurs für erwachsene Flüchtlinge
Sprachnachmittag, Leserunde, Begegnung

Download Kursübersicht Herne

  • Kurse in Bochum: Info unter 02327 328823,
    Beispiele:

Gesprächskreis für neuzugewanderte Frauen
Choreokratie Ergreif das Wort - mach Theater

Ihre Spende für Flüchtlinge

Die AWO Ruhr-Mitte engagiert sich in Bochum und Herne ehrenamtlich mit gezielten temporären Aktionen (Kleidersammlungen, Geschenkpaketaktionen, Waffelbäckerei für die Flüchtlingskinder), die in der Tagespresse und auf dieser Homepage angekündigt werden. Darüber hinaus möchten wir künftig speziell für Kinder und jugendliche Flüchtlinge kleine Projekte initiieren, die das Alltagsleben für sie bunter gestalten (Malen, Tanzen, Musik, Beschäftigungsangebote). Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.

Unser Spendenkonto:

Sparkasse Bochum
IBAN: DE69 4305 0001 0001202233
BIC: WELADED1BOC

Stichwort: Flüchtlingshilfe

Danke!

  • Themen
  • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit (Standort)
    • Flüchtlingsunterkünfte
  • CentrumCultur
  • Besondere Wohnformen
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Projekt ProMinka

Geben-nehmen-spenden-helfen

Plakat Neubeginn Ruhr

Die AWO ist Partner von neubeginn.ruhr. Das Online-Portal bringt schnell und unkompliziert hilfesuchende Geflüchtete und hilfsbereite Menschen und ihre Anliegen zusammen.

Projekt Zukunft Plus
Arbeitsmarktliche Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen, ein Projekt der AWO-Tochtergesellschaft bobeq

Freiwilligendienst für Flüchtlinge

Flyer Freiwillig engagiert mit der AWO - Titelbild arabisch

Volunteering with the AWO. Refugees welcome!
Flüchtlinge sind im AWO-Freiwilligendienst herzlich willkommen!

INFORMATION:

  • Info-Flyer العربية
  • Info-Flyer deutsch
  • Info-Flyer english
  • Info-Flyer française

Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?