AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminWas ist ein Flüchtling? Ein Flüchtling ist eine Person, die sich aus begründeter Furcht vor Verfolgung außerhalb ihres Landes befindet. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Politische Gründe, rassische oder religiöse Verfolgung, Krieg, Hunger oder Katastrophen, all diese Situationen zwingen Menschen dazu, ihr Heimatland zu verlassen.
Als Arbeiterwohlfahrt ist es unser Anliegen, Flüchtlinge willkommen zu heißen, sie anzunehmen und ihnen den Start in der neuen Heimat zu erleichtern.
Für diese Zielgruppe hält die AWO Ruhr-Mitte Beratungsangebote und niederschwellige Kurse im Rahmen ihres Fachdienstes
Integration & Migration in Bochum und Herne vor.
Darüber hinaus betreut die AWO Ruhr-Mitte Flüchtlinge in Flüchtlingsunterkünften.
Die Flüchtlingsberatung in Herne betreut und begleitet zentral und dezentral wohnende Flüchtlinge und umfasst Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Diese sozialpädagogische Beratung unterstützt alle in Herne lebenden Flüchtlinge bei der Integration in verschiedene Lebensbereiche und -stufen. Folgende Bereiche sind Inhalte unseres Angebotes:
Die Beratungsräume am Bahnhofsplatz 12 werden zur Zeit umgebaut. Vorübergehend findet die Beratung im Karl-Hölkekamp-Haus, Breddestr. 14 in Herne-Mitte statt.
Flüchtlingsberatung:
Bashkim Osmanaj
Telefon 02323 9937990-17
E-Mail b.osmanaj@awo-ruhr-mitte.de
Regionale Soziale Beratung:
Gjergji Hoxha
Telefon 02323 9937990-14
E-Mail g.hoxha@awo-ruhr-mitte.de
Soziale Beratung für Flüchtlinge
Ilknur Yorulmaz Senal
Telefon 02327 328823
i.yorulmaz@awo-ruhr-mitte.
Gefördert durch:
Neben der Beratung bieten wir niederschwellige Kurse für Flüchtlinge an.
►►Hinweis zur Corona-Problematik:
Bitte erfragen Sie vorher telefonisch, ob Kursangebote stattfinden!
Deutsch für den Alltag
PC-Kurs für erwachsene Flüchtlinge
Sprachnachmittag, Leserunde, Begegnung
Gesprächskreis für neuzugewanderte Frauen
Choreokratie Ergreif das Wort - mach Theater
Die AWO Ruhr-Mitte engagiert sich in Bochum und Herne ehrenamtlich mit gezielten temporären Aktionen (Kleidersammlungen, Geschenkpaketaktionen, Waffelbäckerei für die Flüchtlingskinder), die in der Tagespresse und auf dieser Homepage angekündigt werden. Darüber hinaus möchten wir künftig speziell für Kinder und jugendliche Flüchtlinge kleine Projekte initiieren, die das Alltagsleben für sie bunter gestalten (Malen, Tanzen, Musik, Beschäftigungsangebote). Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Unser Spendenkonto:
Sparkasse Bochum
IBAN: DE69 4305 0001 0001202233
BIC: WELADED1BOC
Stichwort: Flüchtlingshilfe
Danke!
Die AWO ist Partner von neubeginn.ruhr. Das Online-Portal bringt schnell und unkompliziert hilfesuchende Geflüchtete und hilfsbereite Menschen und ihre Anliegen zusammen.
„Singen ohne Grenzen“, ein gemeinsames Projekt der AWO und Neubeginn.ruhr
Vierzehntägig dienstags um 19:15 Uhr in TiMos Musikschule, Behrensstr. 10, 44623 Herne. Einfach mitsingen!
Chorleiter ist Timo Maiwald. In den Schulferien entfällt das Angebot.
Kontakt: chor@neubeginn.ruhr
Projekt Zukunft Plus
Arbeitsmarktliche Integration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen, ein Projekt der AWO-Tochtergesellschaft bobeq
Volunteering with the AWO. Refugees welcome!
Flüchtlinge sind im AWO-Freiwilligendienst herzlich willkommen!
INFORMATION:
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de