AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminInterkulturelle Angebote ganz zentral im Herzen Wattenscheids: Dafür steht das CentrumCultur der AWO Ruhr-Mitte am August-Bebel-Platz.
2000 gegründet, war die Einrichtung zunächst als Stadtteilzentrum für Wattenscheid-Mitte konzipiert. 2012 stellte sich das CentrumCultur neu auf und ist seitdem am aktuellen Standort zu Hause.
Die Räumlichkeiten sind Heimat für interkulturellen Austausch und lebendige Vielfalt. Willkommen sind Menschen jeden Alters, jeder Konfession, jeder Nationalität und jeder politischer, demokratischer Ausrichtung. Interessierte finden hier niederschwellige Angebote aber auch professionelle Unterstützung durch den Jugendmigrationsdienst oder den Migrationsdienst für Erwachsene. Unsere Mitarbeiter*innen sprechen neben Deutsch auch Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch und Spanisch.
Das CentrumCultur ist Impulsgeber für den Stadtbezirk mit einem Veranstaltungsprogramm auf hohem Niveau. Es bietet eine Bühne für Künstler*innen aller Art, ist aber gleichzeitig auch Plattform für Kommunikation und Integration. Die Einrichtung profitiert von lokalen, regionalen und überregionalen Veranstaltungsreihen. Als Akteur beteiligt sich das CentrumCultur an Formaten wie der Wattenscheider Kulturnacht oder dem Bochumer Musiksommer. Stadtteilspezifische Projekte, Fortbildungen und Schulungen zählen ebenfalls zum Portfolio.
Kooperation und Vernetzung sind zentrale Stichpunkte der Arbeit im CentrumCultur. Dazu zählen enge Bindungen zu den AWO-Familienzentren aber auch zu weiteren Institutionen in Wattenscheid.
Coronabedingte Einschränkungen möglich: Bitte erfragen Sie telefonisch, welches Angebot aktuell stattfindet!
Das CentrumCultur bietet an, die kurdische Sprache zu erlernen. Die Kurse finden jeden Samstag statt:
1. Sprachkursus Kurdisch für Kinder
10:00 bis 12:00 Uhr
2. Sprachkursus Kurdisch für Erwachsene
18:00 bis 20:00 Uhr
Jungen Menschen ist der Umgang mit dem Computer und dem Internet selbstverständlich. Aber ältere Menschen, die nicht mit den neuen Medien aufgewachsen sind, haben oft Schwierigkeiten im Umgang damit. Um Bürgerinnen und Bürger im Seniorenalter zu schulen und ihnen die Angst vor der Arbeit am Computer oder vor dem Internet zu nehmen, findet im CentrumCultur
Teilnehmerbeitrag: 25,00 € pro Person im Monat. Ein Quereinstieg in den Kursus ist jederzeit möglich!
Warum immer anderen das Reden überlassen? Themen wie Integration, Demokratie und Freiheit gehen DICH etwas an. Überlass es nicht anderen für dich zu sprechen - Misch dich ein! Im Theater ist es möglich, seiner Stimme Raum zu geben, seine Ansicht zu inszenieren und Zuschauer zu erreichen. Theater ist gelebte Demokratie. Wann?
Im Rahmen des Kulturrucksack NRW bietet das CentrumCultur ein Tanzprojekt für orientalischen Tanz an. Mitmachen können junge Menschen von 9 bis 16 Jahren. Der „Tanz der Kulturen“ fördert das gegenseitige Kennenlernen der Jugendlichen und bietet die Möglichkeit, in andere Kulturwelten einzutauchen. Wann?
Alle Informationen finden Sie auf der Website bobeq.de
CentrumCultur der AWO Ruhr-Mitte
Leitung Mustafa Calikoglu
August-Bebel-Platz 2a
44866 Bochum
Ruf 02327/328823
Fax 02327/328824
(MBE) für Menschen ab 28 Jahren
(JMD) für Menschen bis 27 Jahre
Allgemein für Geflüchtete.
Für Frauen mit Migrationshintergrund: ein Empowerment-Angebot für Neuzuwanderinnen jeweils freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Seniorinnen und Senioren der AWO Gruppe Wattenscheid-Mitte sind immer dienstags von 13:30 bis 16:00 Uhr im CentrumCultur.
Der geflüchtete syrische Schachmeister Ahed Alhamwi lebt in Wattenscheid und bietet jeweils freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Schach AG an.
Weitere Info & Anmeldung im CentrumCultur.
Im Seniorenbüro Südwest bieten wir regelmäßig Sprech- und Beratungszeiten für Senior*innen mit Migrationshintergrund an: Jeden 2. Freitag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr.
Mit regelmäßigen Ausstellungen und Lesungen
Kita und Familienzentrum
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de