• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    14 April
    Anmeldenachmittag in der Kita FaBiO
    16:00 Uhr, 14.04.21

    Mont-Cenis-Str. 146, 44627 Herne

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkunft
    • CentrumCultur
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Stationäre Pflege
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • #awo100
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    • Corona-Infos
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin

Betreuungsverein

  • Beratung & Hilfe
  • Betreuungsverein

Betreu­ungs­verein

Manchmal schafft man es nicht allein…

Zum Wohl des Betreuten

Der Betreuungsverein der AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte betreut Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die individuellen Bedürfnisse und die Selbstbestimmung werden durch den/die Betreuer*in beachtet. Ein Eingriff erfolgt nur im jeweils notwendigen Umfang, zum Beispiel Unterstützung bei der Vermögensvorsorge, Vertretung bei Behörden und Institutionen (einschließlich der Organisation ambulanter Dienste), Wohnungs- beziehungsweise Heimangelegenheiten, Gesundheits- und Postangelegenheiten.

Wir unterstützen Sie

Im Rahmen des Betreuungsvereins der AWO sind acht hauptamtliche Mitarbeiter*innen beschäftigt. Darunter auch eine Mitarbeiterin, die über umfangreiche Polnischkenntnisse verfügt. Wir betrachten betreuungsbedürftige Menschen als mündige Bürger*innen.

Weitere Aufgaben

Wir erstellen Sachverhaltsermittlungen im Auftrag der Betreuungsstelle der Stadt Bochum hinsichtlich der Notwendigkeit der Einrichtung einer rechtlichen Betreuung. Wir gewinnen, beraten, und begleiten ehrenamtliche Betreuer*innen. Darüber hinaus informieren wir über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen.

In Bochum gibt es sechs Betreuungssvereine, in denen fachlich qualifizierte Frauen und Männer rechtliche Betreuungen führen.

  • Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt UB Ruhr-Mitte
  • Ev. Betreuungsverein Bochum e.V.
  • SKM Katholischer Verein für soziale Dienste e.V.
  • SKF Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
  • Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Wattenscheid e.V.
  • Psychosoziale Hilfen Bochum e.V

Um die Qualität dieser verantwortungsvollen Tätigkeit zu gewährleisten, haben deren Mitarbeiter*innen im Rahmen einer Projektgruppe Standards für die Qualität der Tätigkeit der Betreuungsvereine erarbeitet.

►Das Qualitätshandbuch als PDF-Datei:

  • Qualitätshandbuch Bochumer Betreuungsvereine_April 2016 1.3 MB

Mitgliedschaften

logo_bgt_mitglieder_cmyk.JPG

Die Mitgliedschaft im Verein Betreuungsgerichtstag e.V. bietet uns die Chance zur aktiven Beteiligung an der Gestaltung des Betreuungswesens.

Ehrenamtliches Engagement

Wir, der Betreuungsverein der AWO Ruhr-Mitte, suchen Menschen, die bereit sind eine rechtliche Betreuung zu übernehmen.
Wir suchen besondere Menschen für besondere Menschen.
Selbstverständlich werden Sie bei Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit intensiv von uns begleitet und unterstützt. Ihre Aufgaben gestalten wir nach Ihren persönlichen Wünschen, Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten.

Sie gewinnen menschliche Nähe und eine neue und interessante Aufgabe in Ihrem Leben.

Interesse und Mut über den Tellerrand zu schauen?
Dann melden Sie sich bei
Nadine Winterboer unter der Rufnummer 0234 50758-71 oder per E-Mail n.winterboer@awo-ruhr-mitte.de

Leitfaden für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft der Bochumer Betreuungsvereine unter Mitwirkung
des Betreuungsgerichts Bochum und der Betreuungsstelle der Stadt Bochum

  • Leitfaden für ehrenamtliche BetreuerInnen - Februar 2015 326 KB

Download

AWO_Betreuer_Flyer_2021.jpg

Anmeldung zu den Veranstaltungen:
Stefanie Pawlowski, Tel. 0234 50758-73 oder
AWO-Stadtbüro, Tel. 0234 96477-0

Flyer „Manchmal schafft man es nicht alleine“

►Zusätzliches Angebot:

Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer*innen zum Thema Vorsorge:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

am 10.03.2021 und 08.09.2021 um 16:00 Uhr (AWO City-Treff, Bleichstr. 8)

  • Themen
  • Behinderung
    • Wohnstätten
    • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Schulische Integration
    • Bildungsoffensive Lernförderung
  • Stadtteilarbeit
  • Patientenbegleitung
  • Sucht
  • Betreuungsverein
    • Vollmachten und Verfügungen
    • Vormundschaftsverein

Leitung

Nadine Winterboer, Gesundheits- und Pflegemanagerin
Herzogstr. 36 a
44807 Bochum
0234 50758-71
0234 50758-79
n.winterboer@awo-ruhr-mitte.de

Team

Sara Falkenstein, Heilpädagogin (B.A.)
s.falkenstein@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-72

Elaine Grüny, Sozialwissenschaftlerin (B.A.)
e.grueny@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-51

Hanna Haparta, Sozialarbeiterin (B.A.)
h.haparta@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-74

Stefanie Hitzek, Dipl. Pädagogin
s.hitzek@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-51

Magnus Klupiec, Dipl. Sozialarbeiter
m.klupiec@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-75

Christoph Wagner, Sozialarbeiter (B.A.)
c.wagner@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-86

Inken Weisenfeld, Dipl. Sozialpädagogin
i.weisenfeld@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-70

► Verwaltung
Stefanie Pawlowski,
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
s.pawlowski@awo-ruhr-mitte.de
0234 50758-73

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?