• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Musikalische Kindertageseinrichtung Kortebuschstraße

Navigation
  • Startseite
  • Angebot
  • Team
  • Konzept

Das „ABC“ unseres Angebotes

Zwei Mädchen mit Erzieherin schauen ein Buch an
Erzieherin im Spiel mit einem Jungen, beide haben Spaß!
Mädchen auf einer Drehscheibe - Im Hintergrund der Bewegungsraum

Aufnahmegespräch:
Die Terminvereinbarung für Eltern, die an einem Platz für ihre Kinder interessiert sind, ist flexibel. Das Aufnahmegespräch gestattet den Eltern einen umfangreichen Einblick in die Abläufe der Kindertageseinrichtung, so dass zur Entscheidungsfindung alle notwendigen Informationen gegeben werden.

Angebote am Vormittag:

  • Morgenkreis
  • Täglich gemeinsames Frühstück
  • Hauswirtschaftliche Angebote
  • Ganzheitliche Förderung der Kinder im Freispiel
  • Zahlenland
  • Bewegungsangebote
  • Forschen, entdecken und verstehen
  • Englisch
  • Ergotherapie
  • Logopädie

Bildungsdokumentation:
Anhand von Entwicklungsbögen, sowie Portfolioarbeit wird der Entwicklungsstand der Kinder dokumentiert.

Elternbeirat:
Aktive Mitarbeit der Eltern wird unter anderem durch die Wahl in den Elternbeirat möglich.

Elternberatung:
Einmal im Monat können wir interessierten Eltern EBITA anbieten: „Elternberatung in Kindertageseinrichtung in Erziehungsfragen“ (Stadt Bochum)

Elternsprechtag:
Jährlich bieten wir für alle interessierten Eltern, basierend auf fundierten Beobachtungen an Hand von Entwicklungsbögen, einen Elternsprechtag an.

Förderverein:
Der Förderverein besteht aus Eltern der Kindertageseinrichtung und hat so die Möglichkeit die pädagogische Arbeit der Kita finanziell zu unterstützen.

Frühmusikalische Erziehung:
Wir sind eine anerkannte MUSIK - KITA. Daher "Kein Tag ohne Musik" Guppenintern, sowie gruppenübergreifend.

Hospitation:
Hospitationen sind in unserer Einrichtung nicht nur möglich, sondern gewünscht. Sie ermöglichen Eltern einen Einblick in die tägliche Arbeit.

Öffnungszeiten:
Unsere Kindertageseinrichtung ist entsprechend der Stundenbuchungen wochentags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind bedarfsorientiert und werden jährlich mit den Eltern abgestimmt.

Spezielles Förderprogramm für Vorschulkinder:
Bei uns ein Jahr vor der Einschulung der Maxi Club für Vorschulkinder.

Sprachförderung:
Sprachförderung ist alltäglicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

Sprache:
Das Personal ist mehrsprachig.

Übermittagbetreuung:
In Notfällen kann den Kindergartenkindern tageweise eine Übermittagbetreuung angeboten werden.

Versorgung:
Die Versorgung unserer Kinder erfolgt über unseren Tiefkühllieferanten „apetito“. Dieses ermöglicht es uns ein kindgerechtes und ausgewogenes Essen anzubieten, welches wir durch frische Lebensmittel wie Salate und Desserts ergänzen. Religiöse, kulturelle und individuelle Bedürfnisse werden bei der Auswahl der Speisen berücksichtigt

Kontakt

Anke Heesen

Kortebuschstraße 3
44805 Bochum (Harpen)

0234 851340
0234 851340

E-Mail: a.heesen@awo-ruhr-mitte.de

Aktivitäten während des Kitajahres

  • Entwicklungsdokumentation der Kinder
  • Portfolioarbeit mit und von den Kindern
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Maxi Club
  • Spezielle Ausflüge für Vorschulkinder
  • Spielzeugtag
  • Hauswirtschaftliche Angebote wie z.B. Gemeinsam Backen-, Kochen-, und Frühstücken
  • Tägliches Angebot von Obst- und Gemüse
  • Turnen für die Kita Kinder
  • Montags Musikschule
  • Dientags musikalischer Morgenkreis
  • Täglich gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene
  • 1x pro Monat “besonderes“ Frühstück
  • Individuelle Gestaltung der Geburtstagsfeiern in den Gruppen
  • Naturbegegnungen
  • Haus der kleinen Forscher
  • Englisch AG
  • Bei gutem Wetter gehen wir spazieren und erkunden die nähere Umgebung
  • Elternnachmittage
  • Sprechstunden für Familien / Ebita
  • Elternsprechtage
  • Teamsitzungen
  • Pädagogische Kleinteambesprechungen
  • Regelmäßige Fortbildungen der Kita-Teams / Einzel und Teamfortbildungen
  • Referenten für diverse Themen auf Wunsch
  • Monatliche Besprechungen mit dem Elternbeirat

Für weitere Informationen zu den jeweiligen Terminen achten Sie bitte auf unsere Info-Tafeln. Die Planung wird im Laufe des Jahres weiter ergänzt.

Pflanzaktion

Unser Hochbeet bauten die Teilnehmer*innen des AWO-Projektes Fury. Zusammen mit den Kindern wurde es in der Kita bepflanzt.

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?