• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Bußmanns Weg

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Termine
  • Angebot
  • Team
  • Konzept
  • Geschichte

Was heißt Familienzentrum?

Unsere Einrichtung ist seit dem 01.01.2008 als Familienzentrum zertifiziert.

Das Familienzentrum bietet zusätzliche Unterstützung für Kinder und Familien in ihrer Entwicklung und in der Bewältigung ihrer Lebenslagen. Dabei werden bedarfsgerechte Angebote verschiedener Träger gebündelt und Netzwerke aktiviert, um einen niederschwelligen Zugang für alle Familien des Sozialraumes zu ermöglichen (Stadtteilöffnung).

Leistungen des Familienzentrums auf einen Blick

►Beratung und Unterstützung:

  • Regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung Ihres Kindes
  • Entwicklungsgespräche
  • Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Bildungs- und Beratungsstellen
  • Anonyme Elternberatung
  • Beratung zu interkulturellen Themen
  • Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit Kinderärzten und Therapeuten

►Familienbildung und Erziehungspartnerschaft:

Aktuelle Angebote veröffentlichen wir auf unserer Terminseite

  • Pädagogische Elternveranstaltungen,
    mit Themen wie „Kinder und Medien“ oder „Wo bleibe ich - Zeitplanung im Familienalltag“
  • Angebote zum Thema Ernährung und zur Gesundheitsförderung,
    zum Beispiel „Gesundes Frühstück“, Eltern-Kind-Turnen, ISEK-Bewegungsprojekt*
  • Stadtteilspielgruppe
  • Niederschwellige Angebote, wie Spielenachmittage, Bastelangebote
  • Offenes Elterncafé
  • Gemeinsame Elternaktionen (Vater-Kind-Angebote, Ausflüge, Flohmärkte)
* ISEK - Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

►Vereinbarkeit von Familie und Beruf:

  • Regelmäßige Bedarfsabfrage zum Betreuungsbedarf
  • Informationen und Materialien über Angebote und Leistungen zum Thema „Kindertagespflege“

►Unser besonderes Profil - Familienbegleitung

  • Begleitung zu externen Beratungsgesprächen, Behördenbegleitung
  • Leistung Pluskita - Personalisierte Unterstützung von Familien im Alltag
  • Kooperation mit KiTa-Sozialarbeit, einem Unterstützungsangebot des Jugendamtes für Familien mit Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt
  • „Boutique to go“ - Mitnahmebörse

Info zum Elterncafé

  • Täglich geöffnet von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • 14tägig begleitet durch eine pädagogische Fachkraft
  • Austausch der Eltern untereinander
  • Elternbriefkasten
  • Informationsmaterialien von Angeboten im Stadtteil
  • Fotowand

Kooperation & Vernetzung

Um ein umfassendes Spektrum sozialer Dienstleistungen für die ganze Familie anzubieten, arbeiten wir regelmäßig mit folgenden Institutionen zusammen:
  • Ambulantes Jugendhilfezentrum Wattenscheid
  • CenrumCultur - Migrationsberatung
  • ISEK-Projekt „Gesund durch Bewegung in Wattenscheid“
  • Gemeinschaftsgrundschule Westenfeld/
    Gemeinschaftsgrundschule Gertrudis
  • Örtliche Logopädie Praxis
  • Stadtbücherei Bochum/Zweigstelle Wattenscheid
  • Ehrenamtliche AWO-Gruppe Wattenscheid-Mitte
  • Städtische Familienbildungsstätte
  • Kindertagespflege der Stadt Bochum

►Flyer Familienzentrum

►Info in Englisch

Stadtteilspielgruppen der Familienbildungsstätte

Der gute Start ins Leben

  • Kurs I
    für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr
    Zeit & Dauer: Fortlaufend mittwochs von 09:30 bis 11:45 Uhr
  • Kurs II
    für Eltern mit Kindern vom 1. bis zum 3. Lebensjahr
    Zeit & Dauer: Fortlaufend donnerstags von 15:00 bis 17:15 Uhr
  • Anmeldung
    in unserer Einrichtung oder bei
    der Familienbildungsstätte der Stadt Bochum,
    Zechenstr.10 in Bochum-Hofstede,
    Rufnummer: 0234 – 910-5110 oder -5116

Kontakt

Ingrid Cirkel

Bußmanns Weg 16
44866 Bochum (Wattenscheid)

02327 82052
02327 82052

E-Mail: i.cirkel@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?